15. September 2025
Besuch des Schulschiffs B.A.P. „Unión“ in Vigo: Eine Brücke zwischen Peru und Galicien
Vom 14. bis 17. September 2025
Gestern Morgen legte im Hafen von Vigo (14. September 2025) mehr als nur ein Schiff an: die B.A.P. Unión, ein Segelschiff, das durch seine beeindruckenden Ausmaße auffällt, da es das zweitgrößte Schulschiff der Welt ist. Für die Peruaner ist dieses Schiff ein wahres Symbol, das sowohl an Bord mit seinen 227 Besatzungsmitgliedern als auch bei den zahlreichen Besuchern, die während der ersten von vier geplanten Tagen der offenen Tür das Schiff betreten durften, eine Welle der Begeisterung auslöste. Im Jahr 2025 absolviert das Schiff die Ausbildungsreise „VIEX 2025“, eine 178-tägige Reise, die am 9. Mai in Callao (Peru) begann und am 4. November nach Besuchen in den Häfen von Balboa (Panama), Mayport (USA), London (England), Aberdeen (Schottland), Esbjerg (Dänemark), Bremerhaven (Deutschland), Amsterdam (Niederlande), Liverpool (England), Dublin (Republik Irland) und Vigo enden wird, mit einem letzten Stopp in Peru im Hafen von Matarani (Arequipa), bevor die Reise in Callao abgeschlossen wird.
„Es ist ein wunderschönes, gewaltiges Schiff, so wie unsere Heimat ein Rahmen für Nationen ist“, betonte der peruanische Botschafter in Spanien, Luis Ibérico, „begeistert“ von der herzlichen Aufnahme durch eine große Gruppe von über 5.000 in Vigo lebenden Peruanern, aber auch durch viele weitere aus Galicien und Spanien sowie durch den Präsidenten der Hafenbehörde, Carlos Botana, und die Vertreterin der Xunta in der Stadt, Ana Ortiz.
Informationen zur B.A.P. Unión
Die Ursprünge dieses ikonischen Schiffs liegen in Vigo. Genauer gesagt im ehemaligen Ingenieurbüro CYPSA (heute Ghenova), das nach einem internationalen Wettbewerb den konzeptionellen, grundlegenden und detaillierten Entwurf des Schiffs übernahm.Der Bau wurde in den Werften des SIMA im Hafen von Callao durchgeführt, und im Januar 2016 wurde die B.A.P. Unión offiziell der peruanischen Kriegsmarine übergeben. Mit einer Segelfläche von 3.402 m², verteilt auf vier Masten, ist die B.A.P. Unión als Bark getakelt und kann mit voll gesetzten Segeln eine Geschwindigkeit von 14 Knoten erreichen. Das Schiff hat eine Verdrängung von 3.200 Tonnen, eine Länge von 115,75 Metern, eine Breite von 13,5 Metern und einen Tiefgang von 6,5 Metern.
La B.A.P. Unión trägt den Namen einer berühmten Korvette, die unter dem Kommando des peruanischen Nationalhelden Miguel Grau am Pazifikkrieg (1879–1883) teilnahm. Die bronzene Galionsfigur stellt den Inka Túpac Yupanqui dar und ist reich an Symbolik der indigenen peruanischen Kultur.
Besondere Verbindung zwischen Vigo und Perú
Die peruanische Diaspora wurde durch Ereignisse wie den Untergang des Fischerboots „Villa de Pitanxo“ im Jahr 2022 vor Neufundland/Kanada stark geprägt, der lokale peruanische Familien tief berührte und ihre enge Verbindung zum Fischereisektor in Vigo verdeutlichte. Fünf der Verstorbenen waren Peruaner, darunter Juan Antonio Cordero, Miguel Lumbres und Ricardo Alfonso. Die Rettungs- und Sucharbeiten waren aufgrund der extremen Wetterbedingungen in der Region äußerst schwierig. Aus diesem Anlass fand im Hafen eine Kranzniederlegung für die Opfer statt, an dem der Botschafter Luis Ibérico teilnahm. An der Zeremonie nahmen Spanier und Peruaner teil, und der Blumenkranz trug die Flaggen beider Länder.
Was kann an Bord der B.A.P. Unión besichtigt werden?
Das Segelschiff beherbergt eine Ausstellungshalle namens „Casa Perú“, in der typische Produkte des Andenlandes präsentiert werden, von Pisco, Kaffee, Quinoa und Kakao bis hin zu Textilien und Keramiken, die von der Öffentlichkeit in Vigo erworben werden können. Während der Liegezeit sind verschiedene Veranstaltungen sowohl an Bord als auch an Land geplant. Zudem werden Aktivitäten im Casco Vello (Altstadt) organisiert, um die lokale peruanische Gemeinschaft (etwa 3.500 Personen) einzubeziehen. Diese könnten kulturelle Darbietungen, Musik oder gastronomische Veranstaltungen umfassen, ähnlich wie in anderen Häfen. Auch offizielle Empfänge und Treffen mit lokalen Behörden (wie dem Hafenpräsidenten und dem Honorarkonsul von Peru in Vigo) sind ebenfalls vorgesehen.
Ziele des Besuchs
Der Stopp in Vigo ist Teil der umfassenderen Mission der VIEX 2025-Reise, die mehrere Ziele verfolgt:
- Ausbildung von Kadetten: Das Schiff dient der umfassenden Ausbildung zukünftiger Marineoffiziere, einschließlich Navigation, Seemannschaft und Charakterstärkung durch internationale Erfahrungen.
- Kulturelle und wirtschaftliche Förderung: Als „reisende Botschaft“ präsentiert die „Unión“ das kulturelle Erbe Perus, Exportprodukte und touristisches Potenzial, um das Land als attraktives Ziel für Investitionen, Handel und Reisen zu positionieren.
- Stärkung diplomatischer Beziehungen: Der Aufenthalt in Vigo zielt speziell darauf ab, die Beziehungen zwischen Peru und Spanien (insbesondere Galicien) zu vertiefen und die peruanische Diaspora einzubinden. Es sollen kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen gefestigt sowie neue Kooperationen gefördert werden.
Diese Ziele spiegeln die allgemeine Mission des Schiffs wider, das nicht nur eine Trainingsplattform, sondern auch ein Symbol der peruanischen Präsenz im Ausland ist.
Ausblick
Die Anwesenheit der B.A.P. Unión in Vigo ist mehr als nur ein Hafenaufenthalt; sie ist ein Symbol der Verbindung zwischen Peru und Spanien, eine Hommage an die maritime Tradition und eine einzigartige Gelegenheit für die Galicier, die Kultur und Größe Perus aus nächster Nähe kennenzulernen. Wenn das Schiff am Mittwoch, dem 17. September, vielleicht mit gehissten Segeln und gesetzten Marssegeln ausläuft, wird es nicht nur die Bucht von Vigo verlassen, sondern auch die Herzen derer bereichern, die das Privileg hatten, es zu bewundern.
Quellen: El Faro de Vigo, Voz de Vigo1, Voz de Vigo2 und Faro de Vigo2