Noticias

Noticias sobre agroexportación, gastronomía, turismo, economía, política, cultura, desarrollo, etc.

03. Noviembre 2023

Fundación Choba Choba - Reporte 3 trimestre 2022

Kakaobauern im Huayabamba-Tal (Nationalpark Rio Abiseo)

Fundación Choba Choba - Reporte 3 trimestre 2022

Peru-Vision veröffentlicht den Quartalsbericht von Choba Choba.

Das Team, einschließlich der Landwirte und anderer Partner, hat auch im dritten Quartal hart gearbeitet. Unser visueller Bericht informiert Sie kurz und prägnant über die Fortschritte der drei Projekte, die wir in diesem Jahr in unseren Kernbereichen durchführen: Professionelle Agrarökologie und Naturschutz.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Zeilen gefallen und laden Sie ein, uns auf eine imaginäre Reise in ein wunderschönes Tal im peruanischen Amazonasgebiet zu begleiten, in dem hauptsächlich Kakao-Kleinbauern leben. Die Ergebnisse, die wir hier erzielen, sind nur dank Ihrer freundlichen Unterstützung möglich. Vielen Dank, Choba Choba Gemeinde!

 

03. Noviembre 2023

Ediciones de octubre 2023 del Quipu internacional virtual

Ediciones de octubre 2023 del Quipu internacional virtual

Peru-Vision weist auf die im Oktober 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: die Kunst von Rodríguez Larraín, die botanische Expedition von Dombey, Ruiz und Pavón in das Vizekönigreich Peru, die Dichtung von Abelardo Sánchez León und Felipe Pinglo und die "kreolische" Musik. 

Peru-Vision presenta las ediciones de octubre de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: el arte de Rodríguez Larraín, la expedición botánica de Dombey, Ruiz y Pavón al Virreinato del Perú, la poesía de Abelardo Sánchez León y Felipe Pinglo y la Canción criolla.

Am 31. Oktober wird in Peru der Tag der kreolischen Musik gefeiert. Einer der besten Vertreter war Felipe Federico Pinglo, der uns Lieder wie El plebeyo und Claro de luna hinterlassen hat. Seine Texte sind von einer tiefen sozialen Sensibilität geprägt. Einen Auszug aus einem Artikel über sein Leben geben wir in den folgenden Abschnitten wieder.

21. Octubre 2023

Historia en las tradiciones gastronómicas peruanas

Obra de teatro

Historia en las tradiciones gastronómicas peruanas

En el corazón de los Alpes, al norte de Italia se encuentra una encantadora ciudad llamada Bolzano. La ciudad es famosa por su arquitectura medieval, calles adoquinadas y su influencia austrohúngara. Además, Bolzano es conocida por su fusión de culturas y su ambiente alpino. Dentro de esta gran ciudad se encuentra una comunidad de peruanos y otros extranjeros.
Nuestra compatriota Josefina G. Fernández Loaiza, en colaboración con Sigrid Seberich presentaron un proyecto teatral llamado: „La historia presente en las tradiciones gastronómicas peruanas“ ante las autoridades de esta ciudad.

El concepto es novedoso pues destaca por su originalidad al combinar teatro con la explicación del origen de platos típicos. Este enfoque despierta el interés y curiosidad del público, fomentando la discusión y la difusión de la cultura.
Este proyecto sirve como modelo innovador que podría aplicarse en eventos culturales y gastronómicos no solo de Perú, sino también de otros países.

21. Octubre 2023

Die Geschichte der peruanischen gastronomischen Traditionen

Theaterstück

Die Geschichte der peruanischen gastronomischen Traditionen

Im Herzen der Alpen in Norditalien liegt die bezaubernde Stadt Bozen. Die Stadt ist berühmt für ihre mittelalterliche Architektur, ihre Kopfsteinpflasterstraßen und ihren österreichisch-ungarischen Einfluss. Bozen ist auch bekannt für die Verschmelzung der Kulturen und seine alpine Atmosphäre. In dieser großen Stadt gibt es eine Gemeinschaft von Peruanern und anderen Ausländern.

Unsere Landfrau Josefina G. Fernández Loaiza hat in Zusammenarbeit mit Sigrid Seberich den Behörden dieser Stadt ein Theaterprojekt mit dem Titel: "Die Geschichte in den gastronomischen Traditionen Perus" vorgestellt.
Das Konzept ist neuartig, da es Theater und Erklärungen über die Ursprünge typischer Gerichte kombiniert. Dieser Ansatz weckt das Interesse und die Neugier des Publikums und regt zu Diskussionen und zur Verbreitung der Kultur an.

Das Projekt kann als innovatives Modell dienen und auf kulturelle und gastronomische Veranstaltungen nicht nur zu Peru, sondern auch zu anderen Ländern übertragen werden.

21. Octubre 2023

inauguración esquina Cevichera Salzburgo

Einweihung des Restaurants in neuem Lokal

inauguración esquina Cevichera Salzburgo

Das peruanische Restaurant "La Esquina Cevichera" zog am 7. Oktober 2023 in neue Räumlichkeiten in Salzburg und lud seine Kunden zu einer ganz besonderen Einweihung ein. Mit einem Degustationsmenü, Live-Musik und Tanz lockte es Stammgäste und Interessierte in das neue Lokal in der Müllner Hauptstraße 26. Im ausverkauften Lokal begann die Einweihung um 17:00 Uhr, als Chef Mikel Vega persönlich ein Fass Bier anstach.

17. Octubre 2023

Ediciones de setiembre 2023 del Quipu internacional virtual

Ediciones de setiembre 2023 del Quipu internacional virtual

Peru-Vision weist auf die im September 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: der Schriftverkehr von César Vallejo, Schlüsselwörter der Inkas, die Malerei von Enrique Polanco, Pablo Neruda in Machu Picchu und die fotografische Arbeit von Daniel Cisneros. 

Peru-Vision presenta las ediciones de setiembre de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: la correspondencia de César Vallejo, palabras claves de los Incas, la pintura de Enrique Polanco, Pablo Neruda en Machu Picchu y la fotografía de Daniel Cisneros.

13. Octubre 2023

Summum2023: premios a la gastronomia peruana

Summum2023: premios a la gastronomia peruana

Summum ist der bedeutendste Preis, der jährlich in der Gastronomie Perus seit 16 Jahren verliehen wird. Am 19. September wurden in Lima Auszeichnungen in 32 Kategorien ausgeteilt. In diesem Jahr kamen die Kategorien Nachhaltigkeit und Management von Volksküchen ("Ollas Comunes") hinzu. Unter den Top 10 befinden sich Maido (Micha Tsumura), Osaka (Nikkei-Küche), Astrid & Gastón (Acurio), Rafael (Osterling), Central (Chef Virgilio Martínez), Costanera 700 (japanisch beeinflußte peruanische Küche), La Mar (Gastón Acurio), El Mercado (Rafael Osterling), Isolina (José del Castillo) und Mayta (Jaime Pesaque).

11. Octubre 2023

Margot Palomino am 24. Oktober 2024 in Karlsruhe

20.00 Uhr - BÜCHERLAND, Gerwigstr. 35, 76131 Karlsruhe

Margot Palomino am 24. Oktober 2024 in Karlsruhe

Margot Palomino ist eine der wichtigsten Interpretinnen des peruanischen Volksliedes.

Das Publikum, das die Volkskunst liebt, wird erkennen, dass sie mit außergewöhnlicher Vielseitigkeit verschiedene Genres der peruanischen Musik wie den Huayno, den Yaraví, die Muliza und den Carnaval interpretiert.

Ihr musikalisches Repertoire bringt mit Intensität und Schönheit die tiefen Gefühle des Volkes, seine Träume, seinen Kummer, seinen Kampf und seine Hoffnungen auf die Bühne.

14. Septiembre 2023

BARRANCO - Stern des Südens in der Züricher Restaurant-Szene

BARRANCO - Stern des Südens in der Züricher Restaurant-Szene

Für jeden, der die peruanische Hauptstadt Lima kennt, ist das Viertel Barranco Quelle der Inspiration.

Farbenfrohe Straßenkunst, trendige Bars und Cafés, alte Herrenhäuser und wunderschöne Museen bestimmen das Bild von Barranco. Hier mangelt es nicht an Kultur und Kunst.

Am 31. Juli dieses Jahres besuchte Peru-Vision BARRANCO ... in Zürich.

BARRANCO präsentierte sich als modernes peruanisches Restaurant, inspiriert von den köstlichen Aromen Limas und der farbenfrohen Gastronomie-Szene im Barranco-Viertel.

13. Septiembre 2023

Giardino Tours aus Arequipa gewinnt den Summit für nachhaltigen und sozialen Tourismus 2023

Giardino Tours aus Arequipa gewinnt den Summit für nachhaltigen und sozialen Tourismus 2023

Der Summit für nachhaltigen und sozialen Tourismus, die wichtigste Veranstaltung für nachhaltigen und sozial verantwortlichen Tourismus in Iberoamerika, fand vom 30. August bis zum 2. September 2023 zum zweiten Mal in Folge in der Stadt León in Guanajuato/Mexiko statt.

Führende Persönlichkeiten, Experten und Fachleute aus der Tourismusbranche trafen sich dort, um wichtige Fragen der Nachhaltigkeit und der sozialen Auswirkungen des Tourismus zu erörtern.

Dies ist die zweite Ausgabe der Veranstaltung, bei der der Iberoamerikanische Preis für Nachhaltigen und Sozialen Tourismus verliehen wurde, mit dem Ziel, die ständigen Aktionen und Initiativen von Verbänden, Unternehmen, öffentlichen und privaten Organisationen zu würdigen, die sich für einen nachhaltigen, sozial verantwortlichen und solidarischen Tourismus einsetzen und die beispielhaft und inspirierend für die Entwicklung eines neuen Tourismusmodells auf globaler Ebene sind.

12. Septiembre 2023

Fiestas Patrias 2023 in München

35. Jubiläum Centro Cultural del Perú CCP

Fiestas Patrias 2023 in München

Am 23. Juli feierte das Centro Cultural del Peru CCP sein 35-jähriges Bestehen und lud die peruanische Gemeinschaft und Peru-Fans zu einem Familienfest ein. Dies fiel mit dem Feiern des Nationaltags zusammen. Die Veranstaltung umfasste ein reichhaltiges Kulturprogramm (mit Musik und Tänzen, Spiele für Kinder, uvm.), in der auch peruanische Produkte und verschiedene Gerichte der peruanischen Küche angeboten wurden.

Die neu gewählte Präsidentin des CCP Belén Vásquez Torres und der peruanische Generalkonsul in München Stephan Mutze eröffneten die Veranstaltung. Zu diesem speziellen Anlass waren die ehemaligen Präsidenten des CCP eingeladen, von denen 10 - von insgesamt 15 - anwesend waren und geehrt wurden, darunter die Gründerin des Vereins Sonia Vásquez.

11. Septiembre 2023

Fiestas Patrias 2023 en Múnich

35vo aniversario del Centro Cultural del Perú CCP

Fiestas Patrias 2023 en Múnich

El 23 de julio, el Centro Cultural del Perú CCP celebró su 35 aniversario e invitó a la comunidad peruana y a los simpatizantes del Perú a una fiesta familiar. Esto coincidió con la celebración del Día Nacional. El evento incluyó un rico programa cultural (con música y danzas, juegos para niños, etc.), en el que también se ofrecieron productos peruanos y diversos platos de la cocina peruana.

La recién elegida Presidenta del CCP Belén Vásquez Torres y el Cónsul General de Perú en Munich Stephan Mutze inauguraron el acto. Para esta ocasión especial se invitó a los anteriores presidentes del CCP, 10 de los cuales -de un total de 15- estuvieron presentes y fueron homenajeados, entre ellos la fundadora de la asociación Sonia Vásquez.

02. Septiembre 2023

Perú: estrategias para incrementar arribo de turistas europeos

Von Januar bis Juli besuchten Peru 192 049 europäische Touristen

Perú: estrategias para incrementar arribo de turistas europeos

Peru ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele für europäische Touristen. Die Kommission für die Förderung des peruanischen Exports und Tourismus (PROMPERÚ) berichtete, dass von Januar bis Juli 1 327 666 ausländische Touristen Peru besuchten. Davon waren 192 049 europäische Touristen, was einem Anstieg von 4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht.

PROMO EUROPA (Informationsveranstaltung) widmete den 24. und 25. August dem Tourismussektor, wobei bekannt gegeben wurde, dass die wichtigsten europäischen Herkunftsländer der Touristen in Peru sind: Spanien (52 143), gefolgt von Frankreich (27 796), Deutschland (20 729), dem Vereinigten Königreich (19 453), Italien (19367) und den Niederlanden (11 142).

01. Septiembre 2023

Ediciones de julio-agosto 2023 del Quipu internacional virtual

Ediciones de julio-agosto 2023 del Quipu internacional virtual

Peru-Vision weist auf die im Juli/August 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: Alonso Cueto und die Geschichtserzählung, der Staffellauf der intellektuellen Eliten, die Malerei von Santiago Yahuarcani, Kunst und Freiheitsbereiter, die Dichtung von César Moro,  die Inkas, jenseits eines Reiches, Melgar, der Dichter der Freiheit und das Lexikon der peruanischen Gastronomie. 

Peru-Vision presenta las ediciones de julio y agosto de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: Alonso Cueto y la narrativa de la historia, la carrera de postas de las élites intelectuales, la pintura de Santiago Yahuarcani, arte y artífice de la libertad, la poesía de César Moro, los Incas, más allá de un imperio, Melgar, el poeta de la libertad y el diccionario de la gastronomía peruana.

31. Agosto 2023

Perú en el top diez de productores de café arábico a nivel mundial

Exporte 2022

Perú en el top diez de productores de café arábico a nivel mundial

Mit einer Gesamtmenge von 216 000 Tonnen in der Kampagne 2022-2023 ist Peru der neuntgrößte Produzent von Arabica-Kaffee in der Welt, verkündete die Kommission zur Förderung des Exports und des Tourismus in Peru (PROMPERÚ) am Tag des peruanischen Kaffees, der jeden vierten Freitag im August gefeiert wird.

Diese Sorte gilt als die beste und wird in Peru und weltweit am häufigsten angebaut. Er wird hauptsächlich in Form von grünen oder gerösteten Bohnen exportiert und zeichnet sich durch seinen Geschmack, seinen Körper und sein Aroma aus.

30. Agosto 2023

Chimbote - Colores para una ciudad - parte I

Teil I

Chimbote - Colores para una ciudad - parte I

Bei der Lektüre von José Maria Arguedas letztem Roman „El zorro de arriba y el zorro de abajo“ und meinen Recherchen zur Geschichte Chimbotes stieß ich auf zwei städteplanerische und städtebauliche Projekte, die zu unterschiedlichen Zeiten und unter unterschiedlichen historischen Bedingungen dem enormen und chaotischen Wachstum dieser Stadt mit gestaltendem Engagement begegnen wollten.

Dem Projekt von Juan Gilberto Meiggs aus dem Jahr 1872 und einem Projekt, mit dem die Corporación Peruana del Santa 1946 die Architekten Josep Lluís Sert und Paul Lester Wiener beauftragte.

24. Julio 2023

FIESTA PERU 2023 | ¡Así fue - So wars!

24. Juni 2023 im Klosterhof Oberndorf am Neckar

FIESTA PERU 2023 | ¡Así fue - So wars!

Die FIESTA PERU 2023 fand am 24. Juni 2023 ab 19:00 Uhr im Klosterhof in Oberndorf am Neckar statt.

Bei herrlichem Wetter und unter Mitwirkung der Musikgruppe LOS CRIOLLOS, der Tanzgruppe KUSI KAY, der Gastronomie des Restaurants NUNA aus Tübingen und den Anticuchos von QICHWA sowie verschiedener Aussteller peruanischer Produkte wie MARIPOSA, AMACOSI und LATIN-SHOP, füllte die FIESTA den Klosterhof mit einem Publikum, das, nach der lokalen Presse zu urteilen, fasziniert war von der großen Vielfalt des peruanischen Angebots, das jede peruanische Veranstaltung zu einer echten FEST DER SINNE macht.

21. Julio 2023

Ediciones de junio 2023 del Quipu internacional virtual

Ediciones de junio 2023 del Quipu internacional virtual

Peru-Vision weist auf die im Juni 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: Clorinda Matto de Turner, indigene Schriftstellerin, Nicomedes Santa Cruz und der afro-peruanische Ausdrucksstil, Inti Raymi, das Fest der Inkas und die Malerei von Julia Codesido. 

Peru-Vision presenta las ediciones de junio de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: Clorinda Matto de Turner, escritora indigenista,  Nicomedes Santa Cruz y la expresión afroperuana, Inti Raymi, la fiesta de los Incas y Pintura de Julia Codesido.

20. Julio 2023

FELIZ DÍA PERÚ - 23. Juli 2023 ab 12.00 Uhr in München

Centro Cultural del Perú e.V.

FELIZ DÍA PERÚ - 23. Juli 2023 ab 12.00 Uhr in München

Der Centro Cultural del Perú e.V. feiert am 23. Juli die FIESTAS PATRIAS 2023!

Das Event des Jahres, das der Verein seit 35 Jahren organisiert und auf das alle Peru-Freunde hin fiebern.

An diesem Tag kann sich das Publikum an mehrere faszinierenden Darbietungen erfreuen, bei denen Tanzgruppen verschiedener Nationalitäten mitwirken werden. Außerdem werden köstliche Spezialitäten und diverse Aktivitäten für Jung und Alt angeboten.

18. Julio 2023

El ikigai de Roxana Díaz, empresaria peruana

Das Ikigai der peruanischen Unternehmerin Roxana Díaz

El ikigai de Roxana Díaz, empresaria peruana

El mundo empresarial es el habitat de Roberto Baratti, contador de historias de emprendimientos que buscan inspirar resaltando la importancia de los negocios como propulsores de desarrollo en Latinoamérica. Para ello ha fundado su empresa Latam Business Stories, en la que convergen los diferentes aspectos de su larga trayectoria profesional, desde la fotografía, la administración de empresas hasta la publicidad.

Roberto Baratti es argentino de nacimiento y vive actualmente en Perú.

En la entrevista de este artículo Roxana Díaz le cuenta a Roberto que encontró su ikigai en Alemania, lo que le permitió convertir en este país un hobby en su actividad profesional.

<<  1 2 3 4 5 [67 8 9 10  >>