Noticias sobre la gastronomía peruana

Noticias sobre la cocina peruana, la gastronomía y los SUPERALIMENTOS peruanos. Además, encontrará en nuestro directorio de direcciones, entre otros, los restaurantes peruanos de Alemania, Suiza y Austria, así como otras informaciones relevantes en nuestro catálogo de productos y en nuestra mediateca.

27. Enero 2019

Chifa, la cocina peruano-china y las celebraciones del año nuevo chino

Ein wichtiger Beitrag für die Ernennung Perus als bestes kulinarisches Reiseziel

Chifa, la cocina peruano-china y las celebraciones del año nuevo chino

Die chinesische Neujahrsfeier in Februar ist für Peruaner eine gute Gelegenheit, eine der beliebtesten Fusionsküchen im Land zu genießen: Chifa, die peruanisch-chinesische Küche.

Im Viertel "Barrios Altos" verläuft die Capón-Straße, in der sich u.a. das traditionsreiche Restaurant "San Joi Lao" befindet und um die sich im Laufe der Jahre das China Town Limas entwickelt hat.

Der "Lomo Saltado" oder der "Tallarín Saltado" sind Klassiker der peruanischen Küche, die durch den Einfluss der chinesischen Küche entstanden sind. Beide Spezialitäten werden im Wok zubereitet, so dass ihr Geschmack von saftigem flambierten Fleisch bestimmt wird.

12. Octubre 2018

Rocoto & Sour en la Asia Fruit Logistica Hong Kong 2018

5. - 7. September 2018

Rocoto & Sour en la Asia Fruit Logistica Hong Kong 2018

Als Pendant der Weltleitmesse Fruit Logistica hat sich in Asien die ASIA FRUIT LOGISTICA als führende Messe für frische Produkte etabliert.

2018 findet die Messe vom 5. - 7. September mit dem Vorsatz statt, wie in 2017, auch in diesem Jahr einen bedeutenden Zuwachs an Besuchern zu erzielen. 2017 kamen aus 74 Ländern 17.000 Besucher nach Hong Kong.

Peru wird von über 20 Ausstellern auf der Messe vertreten sein, die sich in diesem Jahr um AGAP (Asociación de Gremios Productores Agrarios del Perú) scharen, der Vereinigung der Verbände von Erzeugern landwirtschaftlicher Produkte Perus. Im Mittelpunkt des Angebots stehen die SUPERFOODS PERU, die in Asien erstmals 2017 auf dieser Messe vorgestellt wurden.

03. Septiembre 2018

Nuevos aspectos sobresalientes de la gastronomía peruana

Interview von Sorrel Moseley-Williams, Foto © Gustavo Vivanco

Im letzten Monat stellten drei Nachrichten die Gastronomie im Mittelpunkt des Interesses in Peru. Zum ersten Mal in der Geschichte Perus wurde einem Koch die zweit höchste Auszeichnung des Landes verliehen. Es handelt sich um die Ikone der peruanischen Kulinarik, Gastón Acurio. Er ließ sich auch ein ADN-Test unterziehen, dieses enthielt eine interessante Enthüllung. Zum zweiten eröffnete Pía León ihr eigenes Restaurant mit dem Quechua-Namen Kjolle. Pía ist keine unbekannte in der peruanischen Gastronomie, aber sie erschien meistens im Schatten Ihres Mannes, Virgilio Martínez, obwohl sie die Chefin der Küche des besten Restaurants Südamerikas Central von Anbeginn war.

Und nicht zuletzt am Montag, den 27. August wurden die Summum-Preise 2018 in Peru in 32 Kategorien, die aufgrund der Ergebnisse einer Umfrage und einer Abfrage von Spezialisten, verliehen werden. In diesem Jahr sind die Kategorien: der beste Produzent (von Ingredienzen für die Küche) die beste Forschungsarbeit, der beste Vertreter der Cuisine d’Auteur und der beste "Pollo a la brasa" (Brathähnchen peruanischer Art) hinzugekommen.

10. Julio 2018

Perú - País invitado de honor a la Feinmesse de Basilea 2018

Perú - País invitado de honor a la Feinmesse de Basilea 2018

Genuss und Stil – dafür steht die Basler Feinmesse. Die Inspirationsstätte für anspruchsvolle Konsumenten vereint eine Vielfalt an kulinarischen Highlights, präsentiert in erster Line von kleinen Manufakturen. Dass Genuss nicht beim Essen und Trinken aufhört, stellen zahlreiche Anbieter von individuellen und stilvollen Kreationen im neuen Bereich LIVING unter Beweis.
Überzeugen Sie sich an der Basler Feinmesse von «Klasse statt Masse».

So der O-Ton des Veranstalters, der die diesjährige Edition der Messe um den Bereich Lebensstil erweitert und zum ersten Mal ein Gastland dazu einlädt. Und welches Land schlägt am besten Brücken von der Gastronomie in die Touristik und die Mode?

04. Marzo 2018

Perú en Berlín - ¡todo el año!

Perú en Berlín - ¡todo el año!

Berlín no es solamente la sede de nuestra representación diplomática en Alemania. Cuando Berlín se viste de feria, sea para la Fruit Logistica o para la ITB, feria de turismo que este año abre sus puertas el próximo 7 de Marzo, el Perú cobra notoriedad con el éxito manifiesto y creciente de su pabellón en las mismas.

Sin embargo, el Perú está presente en la capital alemana a lo largo de todo el año gracias a la actividad de un pléyade de actores que le inyectan a la promoción de nuestro país una dosis de sostenibilidad invalorable, proyectándola a un futuro prometedor de largo plazo.

Dichos actores son tanto personas individuales interesadas en el Perú, como asociaciones de diversa índole que cotidianamente divulgan la cultura y los atractivos de nuestro país. Por otro lado tenemos más de diez locales gastronómicos peruanos ubicados en Berlín y las empresas y organizaciones estatales de promoción comercial, como la OCEX de Hamburgo, que acaba de iniciar la segunda fase de una campaña de introducción de los SUPERFOODS PERÚ en los grandes almacenes de la capital alemana.

09. Enero 2018

Festival Gastronómico y demostración culinaria peruana en Alemania

Festival Gastronómico y demostración culinaria peruana en Alemania

Como parte de los trabajos de promoción cultural en el exterior de la Cancillería, el pasado 13 de diciembre se llevó a cabo el Festival Gastronómico y Demostración de la Culinaria Peruana organizado por la Embajada del Perú en Alemania en las instalaciones del prestigioso hotel Swissotel de Berlín. Al evento acudieron más de 160 invitados entre autoridades políticas, culturales y empresariales alemanas, representantes del cuerpo diplomático, representantes de empresas e instituciones del sector económico, hotelero y gastronómico, así como prensa especializada en turismo y gastronomía.

El Embajador del Perú en Alemania, Embajador Elmer Schialer, en la inauguración del evento destacó la excelencia de la gastronomía peruana resultado de una simbiosis de culturas culinarias, con raíces preincas, incas y coloniales, que ha incorporado estilos gastronómicos provenientes de cuatro continentes. 

04. Diciembre 2017

10,000 personas visitaron el stand de Perú en IGEHO, Suiza

Starke Teilnahme an den verschiedenen Programmaktivitäten

10,000 personas visitaron el stand de Perú en IGEHO, Suiza

Europäisches Fachpublikum und Verbraucher in der Schweiz zeigten großes Interesse an Peru. An der offiziellen Zeremonie des "Peru gewidmeten Tages" nahmen Vertreter der wichtigsten peruanischen Behörden in der Schweiz teil.

Peru schließt seine Teilnahme an der IGEHO 2017 mit einer sehr positiven Bilanz ab. Der peruanische Stand lockte über 10.000 Besucher in der internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care in Basel. Das Andenland konnte seine herausragende Rolle als "Ehrengastland" im Jahr 2017 gerecht werden.

04. Diciembre 2017

Diez mil personas visitaron el stand del Perú en IGEHO 2017

Nuestro país participa por primera vez en esta en esta feria de Suiza con el fin de buscar nuevos mercados para nuestros productos

Diez mil personas visitaron el stand del Perú en IGEHO 2017

Público profesional europeo y consumidores del sector de hoteles, restauración y catering mostraron gran interés por el Perú. La ceremonia oficial del "Día dedicado al Perú" contó con la asistencia de las principales autoridades peruanas.

El Perú concluye su participación en IGEHO 2017 con una valoración muy positiva y gran acogida por parte del público asistente al evento. Alrededor de 10,000 visitantes acudieron al stand que nuestro país dispuso en el recinto ferial de la ciudad suiza de Basilea, celebrando su destacado papel como País Invitado de Honor.

16. Noviembre 2017

El Perú es el país invitado de honor en la IGEHO 2017

Die Fachmesse IGEHO findet vom 18. bis 22. November in Basel statt.

El Perú es el país invitado de honor en la IGEHO 2017

Der Andenstaat ist zum ersten Mal auf der großen gastronomischen Fachmesse der Schweiz mit einem 200m2 großem Stand vertreten. Das spezielle Veranstaltungsprogramm des Gastlandes Peru besteht aus täglichem Showcooking und Verkostungen, unter der Leitung des peruanischen Kochs Heinrich Herold.

Lima, 7. November 2017 - Das Land Peru teilt seine erstmalige Teilnahme als Gastland an der Fachmesse IGEHO 2017 mit. Die internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Takeaway und Care findet vom 18. bis 22. November in der Schweizer Stadt Basel statt.

Die Messe, die seit mehr als einem halben Jahrhundert stattfindet, verzeichnete im letzten Jahr über 70.000 Besucher und eine Teilnahme von ca. 800 Unternehmen.

25. Octubre 2017

MAIDO - Mejor Restaurante de América Latina 2017

Latinamerica's 50 Best Restaurants 2017

MAIDO - Mejor Restaurante de América Latina 2017

Am 24. Oktober wurden im von S. Pellegrino gesponserten Wettbewerb LATIN AMERICA'S 50 BEST RESTAURANTS 2017 die besten kulinarischen Adressen in Lateinamerika ausgezeichnet.

Hierbei löst MAIDO das CENTRAL von Virgilio Martínez ab, das von 2014 bis 2016 das beste Restaurant in der Liste war und dieses Jahr Platz 2 belegte. Acht der besten Restaurants Lateinamerikas sind in Peru. Das legendäre ASTRID & GASTÓN besetzte Platz 7 und erhielt außerdem für seine Gastfreundschaft den Preis "The Art of Hospitality".

09. Abril 2017

Virgilio Martínez: Un peruano es el mejor cocinero del mundo

Virgilio Martínez: Un peruano es el mejor cocinero del mundo

Die Crème de la Crème der Chefköche der Welt wählte den Peruaner Virgilio Martínez als besten ihrer Zunft auf dem kulinarischen Event "The World's 50 Best Restaurants" am 5. April in Melbourne. Virgilio ist aber keine Ausnahmeerscheinung in der peruanischen Gastronomie. Neben seinem Restaurant Central (5. Platz) belegte Maido vom Vertreter der japanisch-peruanische "Nikkei-Küche" , Mitsuharu Tsumura, den 8. und "Astrid & Gastón" vom Anführer der peruanischen Gastronomie, Gastón Acurio, immerhin den 33. Platz. Die Gastronomie ist mehr als Kochen, sie ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und ein Identifikationsmittel jedes Peruaners. Sie hat ihre Ursprünge in der vorinkaischen Küche, bezieht ihre Zutaten aus der vielseitigen Agrarproduktion des Landes und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Für den Fortbestand dieser Kochelite ist ebenfalls bereits vorgesorgt, eine Generation neuer Chefkochs ist im Anmarsch, die "Generation mit Zielsetzungen".

06. Marzo 2017

Como pájaros en el aire - Generación con Causa

Generación con Causa - La cuarta generación de cocineros peruanos

Como pájaros en el aire - Generación con Causa

Después de una década de vivir en Alemania volví al Cusco con amigos y nuevos parientes alemanes. Me quedé asombrado de la voluptuosidad de los colores de la naturaleza circundante, del cielo azul intenso. En la juventud ya había visitado el Cusco algunas veces y no recuerdo que entonces ello me hubiera llamado la atención.

En Arequipa, de donde vengo, la infancia al mediodía transcurría al son del cucharón de madera de mi abuela auscultando las profundidades de su suculento puchero de peras en olla de barro y a leña, que llevaba carne de cerdo, de gallina y de res, papas, camotes, yuca, choclos, repollo, duraznos, cecina, chuño, y cuya fragancia magnética nos transportaba del bullicio de los patios del colegio alemán a la paz del comedor familiar.

13. Octubre 2016

Gastronomía del Perú - taller de cocina con el mejor chef peruano en Berlín

Berlin traf Südamerika am 10. Oktober 2016

Gastronomía del Perú - taller de cocina con el mejor chef peruano en Berlín

Berlin trifft Südamerika: Am 10. Oktober 2016 lud das Wirtschafts- und Handelsbüro Peru mit Sitz in Hamburg zu einem Event der besonderen Art ein. Im Rahmen eines Kochworkshops zum Thema Peru begeisterte Küchenchef Enrique Serván Chefköche, Großhändler und Importeure sowie Journalisten ausgewählter Fachmagazine mit der Küche seines Heimatlandes. Gemeinsam wurde ein Neun-Gänge-Menü im Restaurant Schmidt Z&KO. der TV-Köche Ralf Zacherl und Mario Kortaska zubereitet. Ob bekanntere Spezialitäten wie Quinoa oder unbekannte Köstlichkeiten wie Yuca mit Huancaina-Sauce und Lúcuma-Schaum, die Teilnehmer der Veranstaltung konnten in entspannter Atmosphäre den Andenstaat in all seinen Facetten erschmecken.

31. Julio 2016

Las Fiestas Patrias de José Talavera

Das Restaurant und Hotel ZUR LINDE in Grafenhausen (Schwarzwald)

Las Fiestas Patrias de José Talavera

Zum Nationalfeiertag Perus möchten wir allen Peruanern danken, die Tag für Tag als «Botschafter» unseres Landes im Ausland dienen. José Talavera führt mit seiner Familie das Hotel und Restaurant "Zur Linde" im südlichen Schwarzwald, in Grafenhausen, in dessen Nähe die berühmte Brauerei "Rothaus" zu Hause ist.


Los festejos de FIESTAS PATRIAS conllevan también el agradecimiento a todos los peruanos que sembrados por el mundo vienen día a día haciendo patria.
José Talavera dirige con su familia su hotel y restaurante "Zur Linde" en la región sur de la Selva Negra, en Grafenhausen, donde también se encuentra la afamada fábrica de cerveza "Rothaus".

01. Mayo 2016

El segundo Foro Mundial de Turismo Gastronómico finalizó el 30 de abril

El segundo Foro Mundial de Turismo Gastronómico finalizó el 30 de abril

Mehr als 2300 Personen nahmen am zweiten Weltforum für gastronomischen Tourismus in Lima teil. Etwa 400 Fachleute diskutierten über vier Themenbereiche: Herausforderungen des gastronomischen Tourismus, gute Praktiken, Entwicklung der Produkte und Dienstleistungen sowie Personalentwicklung. Die World Food Travel Association beziffert die vom gastronomischen Tourismus jährlich generierten Einnahmen mit 150 Mrd. US-Dollar.

„Die Wahl von Lima als Gastgeber eines solch wichtigen Forums fand zu einem Zeitpunkt statt, an dem die peruanische Küche einen hervorragenden internationalen Ruf hat“, sagte die Tourismusministerin Magali Silva. Bekanntlich wurde Peru zum vierten Mal in Folge als "Bestes kulinarisches Reiseziel" der Welt gewählt. Dies sei, fuhr sie fort, unter anderem der Vielfalt und der Qualität der peruanischen Produkte, der von Perus Chefköchen verwendeten Techniken und der staatlichen Förderung in den letzten zehn Jahren zu verdanken.

01. Mayo 2016

Reportaje en video: Diego Castro - jefe de cocina de la primera Cevichería en Berlín

Reportaje en video: Diego Castro - jefe de cocina de la primera Cevichería en Berlín

Eigentlich hätte Diego Castro Agraringenieur werden und den Familienbetrieb in Arequipa übernehmen sollen. Als einziger Sohn war ihm dieser Werdegang vorherbestimmt. Die Familie betrieb die Zucht der sehr gefragten Pferderasse „paso peruano“. Aber kurz vor Studienabschluss beschloss Diego, das Studium abzubrechen und seiner Leidenschaft zu folgen, dem Kochen. Er zog in die Hauptstadt Lima und bildete sich in der bekannten Gastronomieschmiede Le Cordon bleu aus. Dort lernte er seine zukünftige Frau kennen, und nach Aufenthalten in Mexiko und Wien landete er in Berlin. Vor etwa zwei Jahren wurde er von Jana Daedelow und Peter Rommel als Chefkoch der ersten Cevicheria in Berlin engagiert.

17. Abril 2016

Primer congreso gastronómico internacional en el Perú

Primer congreso gastronómico internacional en el Perú

Mit 600 Teilnehmern fand am 12. und 13. April der erste internationale gastronomische Kongress im Convention Center in Lima statt. Bereits zwei Wochen vor Beginn war die Veranstaltung ausgebucht. Apega, die Gesellschaft der peruanischen Gastronomie, lud Spezialisten aus Thailand, den Niederlanden, Spanien, Kolumbien, Costa Rica, Mexiko, usw. ein, um über die Themen:
Herausforderungen und Perspektiven der peruanischen Gastronomie bis 2021, Tourismus und Gastronomie, Agenda zur technologischen Innovation in der Gastronomie, Geschäftsmöglichkeiten in der gastronomischen Welt, Gesunde Ernährung und Gastronomie sowie Lebensmittelmärkte zu diskutieren.

25. Marzo 2016

Cocina peruana en la ITB 2016

Cocina peruana en la ITB 2016

Sabor Latino, ein in Berlin seit zwei Dekaden ansässiges Restaurant mit peruanischen und karibischen Spezialitäten, machte das Catering im peruanischen Pavillon auf der ITB 2016 in Berlin.

Bekanntlich trat Peru auf der Weltleitmesse für Tourismus unter dem Motto Reiseziel für gastronomischen Tourismus auf. Peru gilt seit langem als „Mekka“ einer diversen und exquisiten Küche weltweit. Victor Hugo Vera, Besitzer und Chefkoch des Restaurants Sabor Latino hatte dieses Mal die Aufgabe diesem Ruf gerecht zu werden.

Während der Gesamtdauer der Messe führte Sabor Latino die Zubereitung peruanischer Spezialitäten vor und verköstigte anschließend das anwesende Publikum. Das peruanische Nationalgetränk Pisco Sour wurde ebenfalls gereicht. Beim Schaukochen wurden u.a. eine „Causa Limeña“ (Kartoffelkuchen mit Hühnerfleisch gefüllt) und eine Quinoa-Salat zubereitet. Der Koch wies wiederholt auf die peruanische Herkunft der verwendeten Zutaten hin.

16. Marzo 2016

Videoreportajes con expositores peruanos en ITB 2016

Arawi | Perú HCT | Allways Travel Titicaca Perú | Aerodiana | LC Perú | Pure! Perú | Inca Peru Travel | Andean Explorer's Cusco | Inkallpa

Peru-Vision mit der Geschäftsführerin von Aerodiana, Mónica Camacho

Peru-Vision hat während der ITB 2016 Interviews mit Ausstellern am peruanischen Pavillon geführt. Wir fragten unsere Gesprächspartner nach Besonderheiten bei ihrem touristischen Angebot, Bedeutung der europäischen Märkte und ihrer Bewertung des Messebesuchs, um eine gute Grundlage für die Vorbereitung der nächsten Messe zu liefern.

Nachfolgend zeigen wir die Interviews mit der Vertreterin von ARAWI Perú Expediciones, Tati Quiñones , dem Vertreter von Perú HCT, Eric Gordillo, den Vertretern von All Ways Travel Titicaca Perú, der Geschäftsführerin von Aerodiana, Mónica Camacho, der Vertreterin von LC Perú, Susy Álvarez , der Vertreterin von Pure! Perú, Fiorella Freyre, dem Geschäftsführer von Inca Peru Travel, Rimber Paz Guzmán, dem Geschäftsführer von Andean Explorer's Cusco, Jorge Luis Umeres Arce und der Vertriebsleiterin von INKALLPA, Emma Mayo.

07. Marzo 2016

Video-Reportaje con Enrique Serván (Fruit Logistica 2016)

Peruanische Gastronomie in Deutschland

Video-Reportaje con Enrique Serván (Fruit Logistica 2016)

Peru-Vision führte im Anschluss an die Fruit Logistica ein Interview mit dem Besitzer des Berliner Restaurants Serrano, Enrique Serván, durch. Er und sein Team machten das Catering am peruanischen Pavillon während der Messetage.

Wir befragten ihn zu seinen Erfahrungen mit den Ausstellern und Messebesuchern. Er äußerte sich über die Notwendigkeit, peruanische Produkte zur Zubereitung peruanischer Spezialitäten zu verwenden, wie die peruanische Limette, den scharfen "Rocoto", den größten Süßwasserfisch Paiche und weitere Ingredienzen.

Der Einklang zwischen peruanischen Köstlichkeiten und deutschen Weinsorten waren auch ein Thema.

<<  1 [23  >>