Newsletter - 24. Juni 2022
Liebe Peru-Interessierte,
in dieser Ausgabe unseres Newsletters bildet die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage den Schwerpunkt. Der Krieg zwischen Russland und der der Ukraine wirft auch Ihre Schatten auf Peru, dergestalt, dass der Ausfall von Weizenimporten aus der Ukraine bzw. von Düngemitteln aus Russland zu Verteuerung des Lebensmittelkorbs der armen Peruaner führt bzw. zur Gefährdung der im August beginnende Aussaatkampagne.
Zur Erläuterung dieses Sachverhalts tragen zum einen der Bericht zur Entwicklung der Armut im Jahre 2021 und der von Consulting Apoyo zu Hungersnot bei. Zum anderen geht der Beitrag von Andreas Baumgart auf die jüngste politische Entwicklung im Lande und die Antworten auf die sozioökonomische Lage der Peruaner durch die Regierung Castilllos ein. Eine Pressemitteilung über die Wiederaufnahme der Beitrittsbemühungen Perus zur OECD rundet diesen Schwerpunkt ab.
Ein Bericht von der größten Messe für Umwelttechnologie IFAT in München, die von einer starken südamerikanischen Delegation besucht wurde, bildet ein weiteres Highlight dieser Ausgabe.
Weitere Beiträge informieren über die Premiere des peruanischen Films LA CANTERA in Deutschland sowie über die Ausgabe 105 der virtuellen Zeitschrift Quipu, die das Werk des bekannten Theologen Gustavo Gutiérrez zum Inhalt hat.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und beim Besuch unseres Latin-Shops und würden uns über Ihre Kommentare und Anregungen sehr freuen.
Gerardo Basurco
Guerlio Peralta