Nachrichten

Nachrichten zu Agroexport, Gastronomie, Tourismus, Wirtschaft, Politik, Kultur, Entwicklung, usw.

tokapus

06. August 2024

40 Jahre UNÁMONOS - Stiftung für bedürftige Kinder und Jugendliche in Arequipa / Peru

40 Jahre UNÁMONOS - Stiftung für bedürftige Kinder und Jugendliche in Arequipa / Peru

Die heute nicht mehr existierende Wolldeckenfabrik Weil der Stadt bezog damals ihre Rohwolle aus Arequipa. Die Stadt liegt 2300 m über dem Meeresspiegel im südlichen Hochland Perus und ist die zweitgrößte Stadt des Landes.

Nach einem Besuch der Familie von Hermann Schnaufer, Direktor der Fabrik, in Arequipa, wurde 1981 als Zeugnis der Verbundenheit mit den Menschen der Stadt die Stiftung UNÁMONOS gegründet. Mittlerweile, schon seit über 40 Jahren, sorgt sie sich  u.a. um behinderte Kinder und Jugendliche in der gleichnamigen Einrichtung UNÁMONOS in Arequipa.

Insgesamt unterstützt die Stiftung fünf Einrichtungen, hier stellen wir drei davon vor:

27. Juli 2024

Fiestas Patrias de Peru 2024

Fiestas Patrias de Peru 2024

Ningún otro país latinoamericano celebra su Día de la Independencia en los países de habla alemana tan extensamente y con tanta atención al detalle como Perú. En todas las grandes ciudades de Alemania y Suiza existe al menos una asociación peruana, que organiza diversos eventos culturales y gastronómicos en torno al 28 de julio, que cada año atraen más la atención del público local.

Estamos encantados de que este año tengamos la oportunidad de escuchar en Europa al icono de la música afroperuana Eva Ayllón. Nos complace anunciar que también cubrimos un acto organizado por el Consulado General en Múnich el 20 de julio en el Amerikahaus. Así mismo es un gran placer para nosotros transmitir los saludos del Embajador del Perú en Alemania Arzubiaga Scheuch y del Decano del Colegio de Abogados del Perú CAL Dr. Raúl Canelo Rebanal.

25. Juli 2024

Der peruanische Nationalfeiertag 2024

Der peruanische Nationalfeiertag 2024

Kein anderes lateinamerikanisches Land feiert seinen Unabhängigkeitstag in den deutschsprachigen Ländern so ausgiebig und mit so viel Liebe zum Detail wie Peru. In jeder Großstadt Deutschlands und der Schweiz gibt es mindestens einen peruanischen Verein, und diese Vereine organisieren um den 28. Juli vielfältige kulturell-gastronomische Veranstaltungen, die Jahr für Jahr stärker die Aufmerksamkeit auch des einheimischen Publikums gewinnen.

Wir sind überglücklich, dass wir in diesem Jahr die wunderbare Gelegenheit haben, die Ikone der afroperuanischen Musik Eva Ayllón in Europa zu erleben. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ebenfalls über eine vom Generalkonsulat in München organisierte Veranstaltung am 20. Juli im Amerikahaus berichten werden. Es ist uns eine große Freude, die Grüße des peruanischen Botschafters in Deutschland Arzubiaga Scheuch und des Dekans der peruanischen Anwaltskammer CAL Dr. Raúl Canelo Rebanal übermitteln zu dürfen.

24. Juli 2024

Eva Ayllón 2024 on Tour in Europa

Eva Ayllón 2024 on Tour in Europa

Eva María Angélica Ayllón Urbina, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Eva Ayllón, ist eine peruanische Sängerin und Komponistin, die als eine der bedeutendsten afro-peruanischen Musikerinnen und eine der beständigsten lebenden Legenden des Landes gilt.

Geboren am 6. Februar 1956 in Lima, Peru, begann sie ihre Musikkarriere bereits in jungen Jahren. Ayllón ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme und ihre Fähigkeit, traditionelle peruanische Rhythmen wie Festejo, Landó und Vals Criollo mit moderneren Einflüssen zu kombinieren. In den 1970er schloss sie sich verschiedenen Musikgruppen an und in den 1980er Jahren startete sie ihre Solokarriere und veröffentlichte eine Reihe erfolgreicher Alben, die verschiedene Genres wie "Música Criolla", Landó (afroperuanische Rhythmen), Jazz und Musik der Andenregion vereinten. 

21. Juli 2024

Semillas Life - Ökofreundlicher Tourismus zur Entwicklung des Amazonasgebietes

Semillas Life - Ökofreundlicher Tourismus zur Entwicklung des Amazonasgebietes

Semillas Life, eine NGO, die sich auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Gemeinden im peruanischen Amazonasgebiet konzentriert, arbeitet in den Bereichen Bildung, Umwelt, Gesundheit, Ökotourismus und kultureller Austausch, um nachhaltige Entwicklung und den Erhalt des Amazonasgebiets zu fördern. Gegründet von Christian M. Navarro aus Lima und Anne Pönisch aus Berlin, strebt die Organisation an, der Gesellschaft die erhaltenen Chancen zurückzugeben. Christian koordiniert als Geschäftsführer Projekte und verwaltet Freiwillige und Spenden, während Anne als stellvertretende Direktorin eine globale Perspektive einbringt.

Die Mission von Semillas Life ist es, die Zukunft der Gemeinden im peruanischen Amazonasgebiet zu verbessern, dringende Bedürfnisse zu erfüllen und eine umweltfreundliche Entwicklung zu fördern. In der Provinz Puerto Inca, wo 75 % der Bevölkerung keinen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen haben, sieht die NGO großes Potenzial für nachhaltigen Tourismus. Seit Juni 2018 arbeitet die Organisation intensiv an diesem Projekt, in dem Glauben, dass eine geeignete touristische Infrastruktur den lokalen Fortschritt fördern, die Armut reduzieren und schädliche Aktivitäten wie Abholzung und umweltschädlichen Bergbau verringern kann. Semillas Life strebt danach, wirtschaftliche Alternativen zu bieten, die den Amazonas-Regenwald schützen und die globale Bedeutung seines Erhalts hervorheben.

20. Juli 2024

Semillas Life - Turismo ecoamigable para el desarrollo de la Amazonía

Semillas Life - Turismo ecoamigable para el desarrollo de la Amazonía

Semillas Life, una ONG centrada en el desarrollo económico y social de comunidades en la Amazonía peruana, trabaja en educación, medio ambiente, salud, ecoturismo e intercambio cultural para fomentar el desarrollo sostenible y la conservación de la Amazonía. Fundada por Christian M. Navarro de Lima y Anne Pönisch de Berlín, la organización busca devolver a la sociedad las oportunidades recibidas. Christian, como Director Ejecutivo, coordina proyectos y gestiona voluntarios y donaciones, mientras que Anne, Sub-Directora, aporta una perspectiva global.

La misión de Semillas Life es mejorar el futuro de las comunidades de la Amazonía peruana, atendiendo necesidades urgentes y promoviendo un desarrollo respetuoso con el entorno. En la provincia de Puerto Inca, donde el 75% de la población carece de servicios básicos, la ONG ve un gran potencial para el turismo sostenible. Desde junio de 2018, la organización ha trabajado arduamente en este proyecto, creyendo que una infraestructura turística adecuada puede impulsar el progreso local, reducir la pobreza y disminuir actividades dañinas como la tala y la minería contaminante. Semillas Life busca ofrecer alternativas económicas que protejan la selva amazónica, destacando la importancia global de su conservación.

26. Juni 2024

Trámite de Recuperación de la Nacionalidad Peruana

Trámite de Recuperación de la Nacionalidad Peruana

El 27 de junio entra en vigor la nueva ley alemana de naturalización que, entre otras disposiciones, permite la doble nacionalidad.

En la víspera, comunicamos el enlace a la Sección Consular de la Embajada del Perú en la República Federal de Alemania, donde se proporciona información detallada sobre el trámite necesario para recuperar la nacionalidad peruana:

https://www.consulado.pe/es/berlin/paginas/avisosinteres.aspx

El 5 de Julio tendrá lugar un evento informativo online sobre el tema, aquí el enlace para registrase en el mismo:
https://www.infostelle-peru.de/es/veranstaltungen/doble-nacionalidad-por-fin-hecha-realidad-peruanos-en-alemania-alemanes-en-peru/

17. Juni 2024

Tollwood Sommerfestival 2024 München

Kulturfestival vom 21. Juni bis 21. Juli

150 Drohnen inszenieren den Auftakt, © Peru-Vision, 2023

Das Tollwood Festival findet zum 36. Mal am Olympiapark Süd von 21. Juni bis 21. Juli statt. Charakteristikum des Festivals ist ein Drei-Säulen-Modell: Der so genannte „Markt der Ideen“, also den über 200 Kunsthandwerkerständen, der biozertifizierten Festivalgastronomie sowie einem Kulturprogramm aus Musik, verschiedenen Theaterformen, Performances und Bildender Kunst. Das Festival versteht sich seit seiner Gründung als ein Forum für Ökologie und Umweltbewusstsein.

Zum Auftakt sollen „Alle“ um 22 Uhr in einer gemeinsamen Aktion die Hippie-Hymnen „Let The Sunshine In“ aus dem Musical „Hair“ und „Give Peace A Chance“ von John Lennon anstimmen.

Öffnungszeiten: Mo – Fr 14 – 1 Uhr, Sa/So 11 – 1 Uhr, Markt bis 23.30 Uhr.

16. Juni 2024

Antonio Greison, der große Bildhauer Perus

Antonio Greison, der große Bildhauer Perus

Ich möchte über den Antonio sprechen, den ich kannte. Den Freund, die Person, denn über den Künstler spricht sein eigenes Werk. Ein Werk, das im Stillen geschaffen wurde und seit seinem Tod im Jahr 1999 25 Jahre lang unbemerkt geblieben war.

Bis die Zuneigung, die Anerkennung und der Einsatz seiner Schüler, Segundo Peña und Tina Martínez, sich mit der herzlichen Erinnerung seines Neffen Arturo Greison vereinten, um dieses Wunder der Ausstellung zu verwirklichen, das mit vollem Recht PERSISTENCIA (Beharrlichkeit, Nachhaltigkeit) genannt wurde.

Ich sage „Wunder“, weil ich ehrlich gesagt dachte, dass das Werk von Antonio Greison traurigerweise für immer im Vergessen bleiben würde.

16. Juni 2024

Antonio Greison, el gran escultor del Perú

Antonio Greison, el gran escultor del Perú

Voy a hablar del Antonio que conocí. Del amigo, de la persona, porque del artista habla su propia obra. Una obra hecha en silencio y que había permanecido así por 25 años desde su muerte en 1999.

Hasta que se conjugó el cariño, el reconocimiento y el esfuerzo de sus discípulos, Segundo Peña y Tina Martínez con la memoria cordial de su sobrino Arturo Greison, para hacer realidad este milagro de exposición que se ha nombrado, con toda justicia, como PERSISTENCIA.

Digo “milagro”, porque sinceramente pensé, con tristeza, que la obra de Antonio Greison se había quedado definitivamente perdida en el olvido.

11. Juni 2024

Mumien von Leymebamba nahe Chachapoyas

Komposition (c)  Gerardo Basurco

Dieser Artikel enthält ein aufschlussreiches Interview mit Sonia Guillén. Sie ist eine renommierte Wissenschaftlerin, die sich auf die Erforschung und Konservierung prähispanischer menschlicher Überreste spezialisiert hat. Ihre Arbeit hat nicht nur zur wissenschaftlichen Erkenntnis, sondern auch zur Erhaltung des kulturellen Erbes Perus beigetragen. Sie beschreibt ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Arbeit in der abgelegenen Region Leymebamba und die Bedeutung des Museums von Leymebamba. Dieser Artikel beleuchtet ihren Werdegang, ihre Entdeckungen und ihre Projekte, insbesondere die Gründung des Museums von Leymebamba.

Sonia Guillén begann ihre akademische Laufbahn mit einem Archäologiestudium und spezialisierte sich später auf biologische Anthropologie in den USA, wo sie auch promovierte. Ihr Interesse verlagerte sich von der reinen Forschung hin zur Konservierung und Ausstellung menschlicher Überreste, insbesondere von Mumien. Diese Kombination aus wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung hat sie zu einer führenden Expertin auf diesem Gebiet gemacht.

06. Juni 2024

Wenn ich dich nicht besiegen kann, wirst du vernichtet werden

Die politische Krise in Peru setzt sich fort

Wenn ich dich nicht besiegen kann, wirst du vernichtet werden

Der kaum legitimierte peruanische Kongress (laut Umfragen nur 6% Zustimmung) ist in den letzten Wochen sehr aktiv in Reformen und Verfassungsänderungen, die darauf abzielen, die autonomen Institutionen zu beeinflussen, um parteipolitische Interessen durchzusetzen. So die Ergänzung der Legislative durch eine 2. Kammer, einen Senat, die Ersetzung des Nationalen Richterrates JNJ, der u.a. Richter, Staatsanwälte und den Leiter der Wahlbehörde ONPE wählt, durch andere Institutionen. Der peruanische Kongress hat nun in einer ersten Abstimmung der Abschaffung der regionalen Bewegungen zugestimmt. Damit setzt er seine Einflussnahme auf die autonomen Institutionen fort.
Peru-Vision dankt Fernando Tuesta Soldevilla für die Erlaubnis, den folgenden Artikel über die Abschaffung der regionalen Bewegungen durch den Kongress in voller Länge auf Peru-Vision.com zu veröffentlichen (Nach der jüngsten Umfrage sind 61% der Befragten dagegen.) .

27. Mai 2024

Die doppelte Staatsbürgerschaft rückt näher

Die doppelte Staatsbürgerschaft rückt näher

Am 27. Juni tritt das neue Einbürgerungsrecht in Kraft, die unter anderem die doppelte Staatsbürgerschat ermöglicht.

Das Comité Gestor Internacional (ehemals Comité Gestor de Múnich) kämpft  seit 2013 für die Wiedererlangung der ursprünglichen Staatsangehörigkeit und der doppelten Staatsbürgerschaft. Am 11. April und 7. Mai erhielt diese Initiative eine Anerkennung vom Parlament der Andengruppe und der Anwaltskammer Lima. Ana Melva Pérez de Preitschopf nahm an diesen Veranstaltungen diese Auszeichnungen entgegen.

Ein Web-Seminar zu diesem Thema ist für den 5. Juli geplant (zur Anmeldung).

Antrag auf Wiedererlangung der peruanischen Staatsbürgerschaft (aktuell). 

24. Mai 2024

Von heiligen und blauen Bergen - Fotoausstellung von Rodrigo Otero Heraud vom 5. Mai - 30. Juni 2024

Von heiligen und blauen Bergen - Fotoausstellung von Rodrigo Otero Heraud vom 5. Mai - 30. Juni 2024

Die faszinierende Fotogeographien von Rodrigo Otero Heraud werden vom 5. Mai bis 30. Juni 2024 gleichzeitig an drei Orte ausgestellt:
Werk II / Heinz Kurz GmbH, Im Steinig 75/1, 72144 Dußlingen | Mo-Do von 10-15 Uhr
Laupp & Göbel, Robert-Bosch-Straße 42, 72810 Gomaringen | Mo-Fr von 10-16 Uhr
Radkutsche, Holzwiesen 8, 72147 Nehren | Mo-Do von 9-16 Uhr

Rodrigo Otero Heraud wurde 1978 in der peruanischen Hauptstadt Lima geboren. Die dicht besiedelte Metropole, in der er aufwuchs, ist das Gegenstück zur Weite und Stille der Anden, die er seit seiner Jugend durchwandert.

Die Berge zogen ihn in ihren Bann. Sie schienen größer zu werden, je weiter man sich entfernte. Rodrigo versuchte, die gewaltigen Bergketten mit ein, zwei, drei Fotos einzufangen, die er zusammensetzte. Im Laufe der Zeit entwickelte er eine ganz eigene Technik, die es ermöglicht, große Panoramen, aber auch kleine Dinge am Wegesrand mit einer faszinierenden, unverzerrten Tiefe erlebbar zu machen.

Seit 2021 lebt und arbeitet Rodrigo in Nehren.

21. Mai 2024

Im 1. Quartal 2024 stiegen die peruanischen Agrarexporte um 8,7%

Obststand in Markthalle Arequipas

In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 beliefen sich die peruanischen Exporte traditioneller und nichttraditioneller Agrarprodukte auf 2,388 Milliarden US-Dollar, das sind 8,7 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, so der peruanische Exportverband (ADEX). Die nicht-traditionellen Agrarexporte erreichten 2,209 Milliarden US-Dollar, was einem Anteil von 92,4 % und einer Steigerung von 5,9 % entspricht.
Besonders hervorzuheben sind die Exporte von Trauben, Blaubeeren, Avocados und Mangos.

Dennoch befürwortet der peruanische Exportverband, das umstrittene Agrarförderungsgesetz wiedereinzuführen.

19. Mai 2024

Deutlicher Anstieg der Armutsquote auf 29 % im 2023

Deutlicher Anstieg der Armutsquote auf 29 %  im 2023

Im Jahr 2023 betrug die monetäre Armut 29 % der Bevölkerung des Landes, ein Anstieg um 1,5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2022 (27,5 %) und um 8,8 Prozentpunkte im Vergleich zu 2019, wie das Nationale Institut für Statistik und Informatik (INEI) im Dokument „Peru: Entwicklung der monetären Armut 2014-2023“ berichtet, das den Ergebnissen der nationalen Haushaltserhebung (ENAHO) zugrunde hatte. Die Zahl der Armen im Jahr 2023 wird auf 9 Millionen 780 Tausend Personen geschätzt, das sind 596 Tausend mehr als im Vorjahr.

06. Mai 2024

DAR ESPERANZA - Hoffnung für junge Mütter - Ausstellung von 6. - 30. Mai 2024

Maria Reiche Saal - Botschaft der Republik Peru in Berlin

DAR ESPERANZA - Hoffnung für junge Mütter - Ausstellung von 6. - 30. Mai 2024

Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hans-Dieter und Karin Brand und stellt ein Fotoprojekt vor, das auf das soziale Engagement und die in Cusco, Peru, geleistete Arbeit aufmerksam macht.

Diese Arbeit wird seit nun 10 Jahren intensiv von Mantay-Peru e.V. mit Sitz in Berlin unterstützt.

Über 10 Tage lang begleitete das Ehepaar in der Casa Mantay das Leben der jungen Mütter und ihrer Kinder. Hans-Dieter Brand als langjähriger Hobbyfotograf hinter der Kamera und Karin Brand daneben in erster Linie für die Verbindung zu den Protagonistinnen neben der Kamera.

02. Mai 2024

Zum Tag der Arbeit - Das Große ABYA YALA*

Zum Tag der Arbeit - Das Große ABYA YALA*

Die Wertschätzung der Arbeit in der europäischen Welt beschränkt sich auf das "Ökonomische". Arbeit galt als Sache von Sklaven und wurde verachtet, weil sie "den Menschen erniedrigte". Sie hatte keinen ethischen Wert oder keine Würde.

Die Römer betrachteten Arbeit als "res" (Sache), die vermietet, gekauft und verkauft wird. Die Hebräer schätzten Arbeit als notwendiges Übel und als Opfer zur Sühne von Sünden. Arbeit ist ein Mittel, um zu produzieren und ein Mittel, um Sünde zu erlösen.

In der Andenwelt ist Arbeit völlig anders, sie ist existenzielle Erfüllung, Feier des Lebens und Gemeinschaft mit der Göttlichkeit: der Pachamama (die Mutter Erde).

16. April 2024

CRM: Unverzichtbarer Verbündeter für jedes Unternehmen

CRM: Unverzichtbarer Verbündeter für jedes Unternehmen

Was für jeden Menschen sein "geliebtes Tagebuch" bedeutet, ist für den Unternehmer sein "geliebtes CRM". Hier hinterlässt der Unternehmer seine Spuren, macht sie unvergänglich und haucht ihnen Leben ein, damit sie zu einem anderen Ich werden, das ihm ständig die besten Wege vorschlägt, um den Erfolg seines Unternehmens zu gewährleisten.

Dieser unermüdliche Verbündete erfasst sorgfältig jeden Schritt und Wendepunkt in den Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Lieferanten, Kollegen und Partnern.

Was ist CRM?

CRM (Customer Relationship Management), oder Kundenbeziehungsmanagement, ist die unternehmerische Strategie, die darauf abzielt, solide und dauerhafte Beziehungen zu Kunden aufzubauen, indem technologische Werkzeuge zur Erfassung, Analyse und Verwaltung von Informationen über den Kunden eingesetzt werden.

16. April 2024

CRM: Aliado vital de toda empresa

CRM: Aliado vital de toda empresa

Lo que para toda persona significa "su querido diario", significa para el emprendedor "su querido CRM". En el va el emprendedor dejando su huella, haciéndola indeleble y dándole vida para que ésta se convierta en su otro yo que constantemente le estará aconsejando las mejores rutas a seguir para asegurar el éxito de su emprendimiento.

Este aliado incansable registra minuciosamente cada giro y vuelta de las relaciones comerciales con clientes, proveedores, colegas y socios.

¿Qué es CRM?

CRM, o Gestión de la Relación con el Cliente, es la estrategia empresarial enfocada en forjar vínculos sólidos y perdurables con los clientes, mediante el uso de herramientas tecnológicas para recopilar, analizar y gestionar información relacionada con ellos.

<<  1 2 3 4 [56 7 8 9  >>