In der Bauwirtschaft, im Bergbau und weiteren Branchen Perus besteht Bedarf an Lösungen für Arbeits- und Anlagensicherheit. Die Arbeitsschutzgesetzgebung wurde in dem Land 2013 und 2014 verschärft. Minengesellschaften geben hohen Summen für Betriebsausrüstung und Sicherheitstechnik sowie für Schulungen und Sicherheitskonzepte aus. Zudem sind Betriebe aus dem Bau-, Rohstoff, Energie- und Logistiksektor verpflichtet, Gefährdungsanalysen zu erstellen. In der peruanischen Bauwirtschaft ist ein hoher Anteil an ungelernten Arbeitskräften beschäftigt, was das Unfallrisiko erhöht, etwa durch Stürze aus größerer Höhe, Verletzungen durch herabfallender Objekte oder Verschüttungen infolge unstabilen Untergrunds.