14. Mai 2017
Unterstützung deutscher Unternehmen bei Technologietransfer und Markterschließung
Peru-Vision fördert Kooperationen und den Erfahrungsaustausch zwischen Peru und den deutschsprachigen Ländern. In diesem Zusammenhang sind wir bestrebt, den Kontakt zwischen deutschen und peruanischen Unternehmen anzubahnen. Dies wird beispielsweise auf dem Feld der Wasseraufbereitung gefördert (siehe Artikel über Wiederaufbau).
Was macht Peru-Vision?
Peru-Vision informiert regelmäßig über Entwicklungen in Peru und Aktivitäten zu Peru in den deutschsprachigen Ländern. Diese Informationsvermittlung erfolgt über Berichterstattung, Pflege eines Veranstaltungskalenders, kontinuierlichen Ausbau einer Adressen- und Produktdatenbank sowie eine Video- und Fotogalerie.
Darüber hinaus bieten wir Marketing- und Beratungsleistungen für peruanische Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und für Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum in Peru.
Das Projekt Wasseraufbereitung
Die Firma NECON führt im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (develoPPP) ein Projekt im Auftrag vom BMZ zur chemikalienfreien Erzeugung von sauberem Trinkwasser im Norden Perus (Tumbes/Piura) durch. Pilotanlagen zur Wasseraufbereitung sind bei einer Regionalregierung und zwei Gemeindeverwaltungen sowie bei der Universität Tumbes eingerichtet. Nun geht es darum, diese Technologie landesweit zu verbreiten, insbesondere durch die Qualifizierung von technischem Personal vor Ort und mit Blick auf den Wiederaufbau der Infrastruktur in Peru nach dem verheerenden «El niño costero» (wir berichteten).
Peru-Vision unterstützt NECON dabei, seine Technologie in Peru bekannt zu machen. Hierzu haben wir ein Informationsblatt und einen Imagefilm auf Spanisch erstellt und bei der Organisation einer Produktdemonstration bzw. eines Workshops mitgewirkt. Wir suchen für NECON aktiv nach Kooperationspartnern und Abnehmern im Land.