Literatur

05. Mai 2023

April - Ausgaben des Quipu International virtuell

April - Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im April 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: Zwischen Himmel und Erde. Die städtischen Jungfrauen von Ana de Orbegoso, Die Passion nach Fray Diego de Hojeda,  Die Tiefen Flüsse von Arguedas, Andenreisende im Kaiserreich der Habsburger und Mamerto Sánchez, Keramiker aus Quinua. 

Peru-Vision presenta las ediciones de abril de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: Entre el cielo y la tierra. las vírgenes urbanas de Ana de Orbegoso, la pasión según fray Diego de Hojeda,  los Ríos Profundos de Arguedas, una década de Perú Arte Contemporáneo PArC, viajeros andinos en la Corte de los Austria y Mamerto Sánchez, ceramista de Quinua.

03. April 2023

Der Fuchs von oben und der Fuchs von unten - José María Arguedas

Eine Hommage oder: Erfahrungen beim Lesen

Der Fuchs von oben und der Fuchs von unten - José María Arguedas

ERNESTO: Eine Besprechung? Dieses Buches? Eines Buches, das die Kritik als „den großen peruanischen Roman des 20. Jahrhunderts“ rühmt? Auf keinen Fall! Es wäre allzu vermessen! Was also tun? Ich habe mich für einen Versuch – un experimento – entschieden. Für ein selektives, assoziatives Lesen. Ein Lesen, das ein fernes Raunen und erinnerte Träume kennt. Reinheitsfanatiker*innen, buchstabengetreue Puristen*innen mögen es kastriertes Lesen nennen. Ich verstehe es so: Die Tagebuchaufzeichnungen überschlagen. Das Vorwort selbstverständlich erst gar nicht zur Kenntnis genommen. Und die Dialoge des Fuchses von oben und die des Fuchses von unten? Wir werden sehen.

25. März 2023

März- Ausgaben des Quipu International virtuell

März- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im März 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: Juan de Arona ein und sein Peruanismen-Wörterbuch, das Titikaka-Bulletin und die indigenistische Avantgarde, die Malerei von Luis Montero und Peru in Cadiz. 

Peru-Vision presenta las ediciones de marzo de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: Juan de Arona y su Diccionario de Peruanismos, el boletín Titikaka y la vanguardia indigenista, la pintura de Luis Montero y el Perú en Cádiz.

14. März 2023

Februar- Ausgaben des Quipu International virtuell

Februar- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im Februar 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: Die Dichtung von Carlos López de Degregori, die Auszeichnung von Mario Vargas Llosa durch die Akademie der französischen Sprache, die Kunst von Joaquín Roca Rey und die Ordensgemeinschaften im Vizekönigreich Peru. 

Peru-Vision presenta las ediciones de febrero de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: la poesía de Carlos López de Degregori, la  incorporación de Mario Vargas Llosa a la academia de la lengua francesa, el arte de Joaquín Roca Rey y las órdenes religiosas en el Perú Virreinal.

04. März 2023

Peru. Geschichte und Politik seit 1821

Ein Buch von Michael Hahn

Peru. Geschichte und Politik seit 1821

Michael Hahn, Autor und Herausgeber eines umfangreichen Handbuchs zur Geschichte Perus in drei Bänden bzw. fünf Halbbänden mit insgesamt knapp 2.700 Seiten, hat aufbauend auf dem Material des dritten Bandes „Von der Kolonialzeit ins 21. Jahrhundert“, erschienen 2016, das hier vorliegende Buch „Peru. Geschichte und Politik seit 1821“ verfasst. Es „beschreibt die Geschichte Perus der letzten zwei Jahrhunderte, angefangen bei den Wirren der Unabhängigkeitskämpfe bis hin zur Gegenwart.“

Nach einer Darstellung der geografischen und klimatischen Ausgangslage des Landes schildert Hahn in elf Kapiteln kenntnis- und detailreich die peruanische Geschichte:

02. März 2023

Januar- Ausgaben des Quipu International virtuell

Januar- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im Januar 2023 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: Die Dichtung von José María Eguren, die Malerei von Tilsa Tsuchita, die Welt der Kultur von Vicus in der Region Piura und der Aufenfenhalt der Tochter von Gauguin in Peru. 

Peru-Vision presenta las ediciones de enero de 2023 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: la poesía de José María Eguren, la pintura de Tilsa Tsuchita, el mundo de la cultura de Vicús en el departamento de Piura y la estancia de la hija de Gauguin en Perú.

01. März 2023

Marinera. Ein letzter Tanz

Ein Roman von Melacio Castro Mendoza

Marinera. Ein letzter Tanz

Marinera ist die Geschichte des Lorenzo Claro Portilla. Geboren und aufgewachsen in Amargura (deutsch: Verbitterung), einem fiktiven Dorf im Norden Perus. Die Geschichte eines kleinen Jungen, der einem Kondorküken gleicht. Ein Küken, das sein biologischer Vater zu ertränken versucht. Der von Pflegeeltern – Honorato Hernández und der blinden Hilda Huamán, genannt Mamacha – aufgezogen wird. Der als Kind oft einnässt und einkotet, Jahre verbringt, „ohne auch nur ein Wort zu verlieren“ und immer wieder unkontrolliert hin und her zu laufen beginnt. Er kommt erst zur Ruhe, als Mamacha ihn dreimal im heilenden Wasser der Lagune von Amargura badet und er Lesen und Schreiben lernt.

03. Januar 2023

Dezember- Ausgaben des Quipu International virtuell

Dezember- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im Dezember 2022 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen dieser Ausgaben sind: Die Musik von Pedro Paulet, der vorspanische Städtebau, Rhythmen und Beiträge der Afroperuanerin Victoria Santa Cruz, Weihnachten in der Malerei-Schule von Cuzco und das Flussnetz im Amazonasbecken.

Peru-Vision presenta las ediciones de diciembre de 2022 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de esas ediciones son: la músíca de Pedro Paulet, el urbanismo prehispánico, ritmos y aportes de Victoria Santa Cruz, navidad en la escuela cuzqueña y la red de ríos en la amazonía.

12. Dezember 2022

El amor y la muerte - ein Retablo

El amor y la muerte - ein Retablo

Als ich vor Monaten in einem Reiseführer über Peru zum ersten Mal ein Retablo sah, war ich sofort begeistert. Zumal ich mich schon einige Jahre mit Buchbinde- und Kartonagearbeiten beschäftige und etliche Dioramen hergestellt habe.

Retablos in der peruanischen Volkskunst

Ab dem 6. Jahrhundert sind in Europa Tragaltäre nachweisbar, von Würdenträgern auf Reisen mitgeführt. Sie enthielten Darstellungen von Heiligen und biblischen Szenen, zum Beispiel die Kreuzigung und das Opfer Isaaks. Bei der Evangelisation der „Neuen Welt“ nutzten die spanischen Missionare Tragaltäre als visuelle Hilfsmittel zur Überwindung von Verständigungsschwierigkeiten.

26. November 2022

November- Ausgaben des Quipu International virtuell

November- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im November 2022 erschienenen Ausgaben der regelmäßig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen der November-Ausgaben des Quipu International virtuell sind: Die Gedichte von José Watanabe, der Erzieher und Politiker José Antonio Encinas aus der Region Puno, der IX. Internationalen Kongress für spanische Sprache in Arequipa 2013 und der Schriftsteller José María Arguedas.

Peru-Vision presenta las ediciones de noviembre de 2022 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de los números de noviembre de Quipu Internacional virtual son: la poesía de José Watanabe, el educador y político puneño José Antonio Encinas, el IX Congreso Internacional de la lengua española en el 2013 en Arequipa y el literato José María Arguedas.

09. November 2022

Hergé: Tim und Struppi. Der Sonnentempel

Hergé: Tim und Struppi. Der Sonnentempel

„Wir tauschten verblüffte und erleichterte Blicke und waren alle sicher, daß das Ganze pure, wohlmeinende Phantasie von Don J. war: eine Episode wie aus Graham Greene oder Evelyn Waugh. Oder, wie André meinte, Tintin au Temple du Soleil, Tim und StruppiDer Sonnentempel.“ (Patrick Leigh Fermor: Drei Briefe aus den Anden)

07. November 2022

Patrick Leigh Fermor: Drei Briefe aus den Anden

Europeos atacarán al Salkantay - Europäer stürmen den Salkantay

Patrick Leigh Fermor: Drei Briefe aus den Anden

Europeos atacarán al Salkantay – Europäer stürmen den Salkantay, meldet im August 1971 der El Comercio, die Tageszeitung in Cuzco. Es ist eine bunte Schar, die am 5. August 1971 von Chillca am Rio Urubamba unter dem Johlen der Kinder und dem Gebell der Hunde aufbricht. Eine Frau und fünf Männer begleitet von zwei Indios, acht Ponys, die die Ausrüstung tragen, und einem Fohlen. Die Gringos: „ein Juwelier, der einmal Ski-Champion war, ein Jurist, der zugleich Anthropologe ist, ein Landbesitzer mit Rennstall, zwei Schriftsteller … und eine wortkarge Wendy.“ Letztere ist Renée Fedden, eine erfahrene Bergsteigerin, die mit Robin, ihrem Mann, die Expedition leitet.

27. Oktober 2022

Oktober- Ausgaben des Quipu International virtuell

Oktober- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im Oktober 2022 erschienenen Ausgaben der regelmässig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen der September-Ausgaben des Quipu International virtuell sind: Die Götzenverehrung in vizeköniglichen Peru, die Gedichte von Javier Sologuren, die Musik von Luis Duncker Lavalle und der Boom der Kunst aus dem peruanischen Amazonasgebiet.  

Peru-Vision presenta las ediciones de octubre de 2022 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de los números de octubre de Quipu Internacional virtual son: la idolatría en el Perú virreinal, la poesía de Javier Sologuren, la música de Luis Duncker Lavalle y el boom del arte amazónico peruano. 

03. Oktober 2022

September- Ausgaben des Quipu International virtuell

September- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im September 2022 erschienenen Ausgaben der regelmässig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen der September-Ausgaben des Quipu International virtuell sind: Die Lieder der Sängerin Susana Baca (Anm. PV: Sendung in "Encuentro en el Estudio", sehr empfehlenswert!) von Miguel Barreda, die Gedichte von Rodolfo Hinostroza, Bücher und Stiche im vizeköniglichen Peru, "El País de Jauja" von Rivera Martínez und Zweihundertjahrfeier des ersten konstituierenden Kongresses von Peru.  

Peru-Vision presenta las ediciones de setiembre de 2022 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de los números de setiembre de Quipu Internacional virtual son: las canciones de  Susana Baca (Com. PV: trasmitido vía "Encuentro en el Estudio", muy recomendable!) de Miguel Barreda, las poesías de Rodolfo Hinostrosa, libros y grabados en el Perú virreinal, El País de Jauja de Rivera Martínez y Bicentenario del primer Congreso Constituyente del Perú. 

26. August 2022

August- Ausgaben des Quipu International virtuell

August- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im August 2022 erschienenen Ausgaben der regelmässig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Hauptthemen der August-Ausgaben des Quipu International virtuell: Dichter César Atahualpa Rodríguez, Francisco Laso und der Indigenismus, Peruanische Landschaften von Riva Agüero und die literarische Persönlichkeit von Guaman Poma. 

Peru-Vision presenta las ediciones de agosto de 2022 del boletín Quipu International virtual. Temas principales de los números de agosto de Quipu Internacional virtual son: el poeta César Atahualpa Rodríguez, Francisco Laso y el indigenismo, los paisajes peruanos de Riva Agüero y la personalidad literaria de Guaman Poma. 

28. Juli 2022

Juli- Ausgaben des Quipu International virtuell

Juli- Ausgaben des Quipu International virtuell

Peru-Vision weist auf die im Juli 2022 erschienenen Ausgaben der regelmässig erscheinende Bulletin Quipu International virtuell hin. Nachfolgend geben wir Ausschnitte der Einführung des Hauptartikels der Ausgabe Nr. 111 wieder, die sich mit den Werk des legendären Fotografen Martín Chambi beschäftigen. 

Ein neues Buch, das den Originalfotografien von Martín Chambi aus der Sammlung Jan Mulder gewidmet ist, hat den Preis Photo España 2022 für das beste Fotobuch des Jahres gewonnen. Die tadellose Ausgabe, die im RM-Verlag erschienen ist, unterstreicht einmal mehr Chambis Beitrag zur Fotografie des zwanzigsten Jahrhunderts, in der er bereits ein klassischer Autor ist.

24. Juni 2022

Juni- Ausgaben des Quipu International virtuell

Juni- Ausgaben des Quipu International virtuell

Das Bulletin Quipu International virtuell erscheint seit fast zwei Jahren pünktlich Woche für Woche. Peru-Vision ist erfreut zur Verbreitung dieses originelles Zeugnis der Vielfalt der peruanischen Kultur von gestern und heute beizutragen. Ab Mai weisen wir einmal im Monat auf die veröffentlichten Ausgaben des betreffenden Monats hin.
Nachfolgend geben wir die Einführung des Hauptartikels der Ausgabe Nr. 108 wieder, der dem Musikstil Yaraví gewidmet ist. 

Die Dämmerung - schrieb der Dichter Guillermo Mercado - ist ein Yaraví. Die Definition ermöglicht eine Annäherung an die schwermütige Melancholie, die dieses Mestizo-Musikgenre kennzeichnet, das in einigen peruanischen Städten noch immer gepflegt wird. Peruanische Städte, deren Name aus dem Quechua harahuio harawi (trauriges Lied) stammt. Dieser Artikel befasst sich mit der Entwicklung dieses Musikgenre in der Zeit vor und während des Unabhängigkeitskriegs.

05. Juni 2022

Quipu International virtual Nr./N° 105

Hauptbeitrag über den Theologen Gustavo Gutiérrez

Quipu International virtual Nr./N° 105

El 3 de junio salió la centésima quinta edición del Boletín Cultural Quipu Internacional. Este número está dedicado a la obra del padre y teólogo Gustavo Gutiérrez. El texto principal es de Silvia Cáceres Frisancho, licenciada en teología por la Universidad Católica de Santa María de Arequipa, quien destaca la principal contribución teológica hecha desde América Latina luego del Concilio Vaticano II por el sacerdote y teólogo Gustavo Gutiérrez, quien acuñó el término "teología de la liberación", entendida como una nueva manera de hacer teología.

Am 3. Juni erschien die einhundertfünfte Ausgabe des Internationalen Kulturbulletins von Quipu. Der Hauptbeitrag widmet sich dem Werk des Paters und Theologen Gustavo Gutiérrez. Der Haupttext stammt von Silvia Cáceres Frisancho, die an der Katholischen Universität Santa María von Arequipa Theologie studiert hat. Sie hebt den wichtigsten theologischen Beitrag Lateinamerikas nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil hervor, den der Priester und Theologe Gustavo Gutiérrez geleistet hat, der den Begriff "Befreiungstheologie" geprägt hat, der als eine neue Art der Theologie verstanden wird.

31. Mai 2022

César Vallejo - Los heraldos negros / Die schwarzen Boten

César Vallejo - Los heraldos negros / Die schwarzen Boten

Zugegeben! Gedichte sind keine leichte Kost. Aber eine unverzichtbare. Ohne Gedichte verdursten, verhungern wir, gehen wir zugrunde. Ich fürchte, wir, die wir keine Gedichte lesen, sind bereits vertrocknet, ohne es bemerkt zu haben. Dabei kennen wir sie seit unserer Geburt. Als Kinderlied, als Spruch, als Verse, als Gebet, mit denen unsere Mütter, gelegentlich auch unsere Väter, uns Trost spendeten, Schmerzen linderten, Liebe und Vertrauen vermittelten. Später, in der Schule, im Beruf, haben wir verlernt, Gedichte – im wahrsten Sinne des Wortes – zu uns zu nehmen. Aber es ist nicht zu spät. Es muss ja nicht sogleich die Lyrik eines César Vallejo sein. Aber auch an ihr kommen wir letztlich nicht vorbei.

Im Jahre 1918 hat César Vallejo seine bis dahin veröffentlichten und einige wenige weitere Gedichte in einer Sammlung zusammengefasst. Der Band wurde nach dem ersten Gedicht – Los heraldos negros / Die schwarzen Boten – benannt. Aus dieser als Band IV der Werke César Vallejos in der Rimbaud Verlagsgesellschaft erschienenen Sammlung stammen das folgende Gedicht und seine Übertragung von Curt Meyer-Clason.

30. Mai 2022

Mai- Ausgaben des Quipu International virtual

Unter besonderer Berücksichtigung der Picanterías aus Arequipa

Mai- Ausgaben des Quipu International virtual

Das Bulletin Quipu International virtuell erscheint seit fast zwei Jahren pünktlich Woche für Woche. Peru-Vision ist erfreut zur Verbreitung dieses originelles Zeugnis der Vielfalt der peruanischen Kultur von gestern und heute beizutragen. Ab Mai werden wir einmal im Monat auf die veröffentlichten Ausgaben hinweisen.
Nachfolgend geben wir die Einführung des Hauptartikels der Ausgabe Nr. 103 wieder, die sich mit dem Einfluss der Gastronomie auf die Sprache beschäftigt. 

Unter den Beiträgen der amerikanischen Ureinwohnersprachen zur spanischen Sprache nehmen Wörter, die sich auf Lebensmittel und kulinarische Themen beziehen, einen wichtigen Platz ein. Der Fall der „Picantería“, der wichtigsten Institution der traditionellen Küche von Arequipa und - mit Abwandlungen - anderer Regionen Perus, kann in dieser Hinsicht als beispielhaft gelten.

[12 3  >>