29. März 2023
DAR ESPERANZA - Hoffnung für junge Mütter
BIS 16. APRIL 2023! Fotoausstellung von Hans-Dieter und Karin Brand in der Städtischen Galerie Wolfsburg

Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hans-Dieter und Karin Brand und findet im Kontext des Beteiligungsprojektes „WE ARE – Feminismus gehört uns allen“ statt.
Bei einem Besuch von Hans-Dieter und Karin Brand der Casa Mantay in Cusco, Peru, entstand die Idee, diese soziale Einrichtung zu unterstützen. Casa Mantay ist eine Einrichtung für minderjährige Mütter, die fast ausnahmslos Opfer von Missbrauch geworden sind und ihren Kindern. Die Einrichtung bietet ihren Hilfsbedürftigen ein Zuhause auf Zeit und gibt diesen das nötige Rüstzeug mit für ein späteres, selbstständiges Leben. Finanziert wird die Bewirtschaftung des Hauses zum Großteil durch private Spendengelder.
Mit der Präsentation DAR ESPERANZA – Hoffnung für junge Mütter in DEIN.RAUM der Städtischen Galerie Wolfsburg stellt das Ehepaar Brand ein Fotoprojekt vor, das auf das soziale Engagement von Menschen und der in Cusco, Peru, geleisteten Arbeit aufmerksam macht. Die im Oktober 2022 in Peru entstandenen Fotografien von Hans-Dieter Brand werden im Kontext der Ausstellung „WE ARE – Feminismus gehört uns allen“ gezeigt.
Über 10 Tage lang begleitete das Ehepaar in der Casa Mantay das Leben der jungen Mütter und ihrer Kinder. Hans-Dieter Brand als langjähriger Hobbyfotograf hinter der Kamera und Karin Brand daneben in erster Linie für die Verbindung zu den Protagonistinnen.
Zur Ausstellung wird eine Auflage gedruckt. Die Erlöse gehen direkt an die Einrichtung Casa Mantay.
Öffnungszeiten
Mo Geschlossen
Di von 13.00 - 20.00 Uhr
Mi-Fr von 10.00 - 17.00 Uhr
Sa von 13.00 - 18.00 Uhr
So von 11.00 - 18.00 Uhr
Städtische Galerie Wolfsburg
Schlossstraße 8
38448 Wolfsburg
Tel. Ausstellung: +49 5361 28 10 12
Tel. Verwaltung: +49 5361 28 10 21
Karin und Hans-Dieter Brand
Schon seit einigen Jahren betreiben sie gemeinsam die Fotografie als intensives Hobby - Karin meist neben, Hans-Dieter seit nunmehr fast 50 Jahren hinter der Kamera.
Dabei verbindet sie vor allem das aufrichtige Interesse an ihren Mitmenschen. Deshalb liegt der Schwerpunkt ihrer gemeinsamen Projekte in der Portraitfotografie. Oft ist es so, dass Karin mit den Protagonisten intensive Gespräche führt, während Hans-Dieter sie porträtiert. Dabei entstehen oft sehr intime Bilder - so auch bei ihrem aktuellen Projekt in Cusco, aber zum Beispiel auch bei einem Künstlerportrait des spanischen Dirigenten Marc Migó.
Das Video zur Ausstellung
Quelle
Texte und Fotos wurden von Karin und Hans-Dieter Brand zur Verfügung gestellt.