Nachrichten zur peruanischen Gastronomie

Hier finden Sie Nachrichten zur peruanischen Küche, Gastronomie und peruanischen SUPER FOODS. Außerdem finden Sie in unserem Adressverzeichnis u.a. die peruanischen Restaurants in Deutschland, Schweiz und Österreich sowie weitere relevante Information in unserem Produktkatalog und unserer Mediathek.

Eine Revolution mit dem Kochlöffel

Eine Revolution mit dem Kochlöffel

Eine Revolution mit dem Kochlöffel

Noch vor nicht langer Zeit wussten nur Insider, dass man in Peru sehr gut essen kann.

Mittlerweile aber ist Peru als bestes gastronomisches Tourismusziel weltweit 3 Jahre lang erklärt worden, zwei der besten Restaurants der Welt sind in Lima und Virgilio Martínez, der Chef von "Central", ist 2017 von der Fachwelt als bester Koch der Welt erklärt worden.

Und in Deutschland haben wir mittlerweile über 40 peruanische Restaurants - Tendenz rapide steigend.

Gastón Acurio - Die Küche als soziale Waffe

Gastón Acurio - Die Küche als soziale Waffe

Gastón Acurio - Die Küche als soziale Waffe

Die zündende Kraft für diese Entwicklung lieferte Gastón Acurio, Chefkoch und Mitinhaber des Restaurants "Astrid & Gastón" zusammen mit seiner deutschen Frau Astrid Gutsche, einer der besten Adressen in der peruanischen Hauptstadt.

Bei der Kochausbildung am Pariser "Le Cordón Bleu" lernten sie sich kennen und nach der Rückkehr von Gastón nach Lima gründeten sie dort ihr Restaurant, das im Laufe der Jahre Ableger u.a. in Buenos Aires, Madrid und Mexico City fand.

Für Gastón Acurio und Virgilio Martínez ist die Gastronomie mehr als Kochen, sie ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und ein Identifikationsmittel jedes Peruaners. Sie hat ihre Ursprünge in der vorinkaischen Küche, bezieht ihre Zutaten aus der vielseitigen Agrarproduktion des Landes und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Die peruanische Ceviche erobert die Sushi-Welt

Die peruanische Ceviche erobert die Sushi-Welt

Die peruanische Ceviche erobert die Sushi-Welt

Das peruanische Nationalgericht gilt als das Sushi der Anden und ist ein leichtes Gericht mit hohem Proteinanteil, mit viel Eiweiß, wenig Kalorien und kaum Kohlenhydrate.

Für die klassische Ceviche wird frischer Fisch mit Limettensaft mariniert und mit Chili, Zwiebeln, Koriander, Ingwer oder Knoblauch abgeschmeckt.

Durch das marinieren wird der Fisch kalt gegart, im Kern bleibt er dabei roh. Umrundet wird das Ganze mit Süßkartoffel und geröstetem Mais.

Fast in jedem peruanischen Restaurant finden Sie Ceviche in verschiedenen Variationen als Vorspeise, auch in Deutschland: Peruanische Restaurants.

Super Foods Peru

Super Foods Peru

Super Foods Peru

Super Foods liefern von einem oder mehreren Nährstoffen eine deutlich größere Menge als die üblichen Nahrungsmittel. So enthält beispielsweise die peruanische Zitrusfrucht Camu-Camu bis zu 2.000 mg natürliches Vitamin C pro 100 g und damit vierzig Mal mehr als eine herkömmliche Zitrone. Das aus der Amazonas-Nuss „Sacha Inchi“ gewonnene Öl hat mit 48% den höchsten Anteil an Omega-3- Fettsäuren und dazu die perfekte Zusammensetzung von Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren.

Das Land ist als unerschöpflicher Speicher an Früchten, Gemüsesorten und Körnern zu betrachten, unübertrefflich, was Geschmack und wohltuende Wirkung für den Körper anbelangt. Peru - Super Foods Gebiet mit einzigartigen Köstlichkeiten!

Diese Nahrungsmittel haben eine lange Geschichte. Der peruanische Archäologe, Elmo León, schreibt in dem 2015 veröffentlichten Buch ‘’14 000 Jahre Ernährung in Peru’’, dass zum einen die Superfoods Süßkartoffel, Mais, Quinoa, Guave bereits zwischen 5 000 und 10 000 Jahren v.C. im Andenraum konsumiert wurden und dass die Zubereitung der Lebensmittel in Form der Pachamanca (Garen von Fleisch und Gemüse mit heißen Steinen in der Erde) bereits vor 8 000 Jahren erfolgte. Ferner war die Inka-Kultur hochentwickelt und betrieb Agrarforschung auf hohem Niveau wie die Terrassen von Moray bei Cusco nachweislich belegen.

Adressen | Produkte | Videos zur peruanischen Küche

tokapus

04. August 2025

Die Stadt Arequipa strebt das beste Essen der Welt zu zubereiten

Arequipa ragt als kulinarisches Reiseziel heraus

Die Stadt Arequipa strebt das beste Essen der Welt zu zubereiten

Arequipa, die „Weiße Stadt“ Perus, wurde von Food & Wine bei den Global Tastemakers Awards 2025 als eine der aufstrebenden Städte mit der besten Küche weltweit ausgezeichnet. Die Stadt überzeugt durch ihre einzigartige Mischung aus kolonialer Architektur und kulinarischer Vielfalt, die indigene Einflüsse bewahrt.

Besonders hervorgehoben werden die traditionellen Picanterías, rustikale Gaststätten mit Wurzeln im 17. Jahrhundert, sowie typische Gerichte wie Chupe de camarones (Garnelensuppe), Alpaka-Steaks und das Dessert Queso Helado. Bereits 2024 wurde Arequipa auch von National Geographic als kulinarisches Reiseziel gelobt.

Die Anerkennung stärkt Arequipas Ruf als „unbekannte kulinarische Hauptstadt“ Perus und lädt dazu ein, ihre gastronomische Geschichte zu entdecken.

06. Juli 2025

MAIDO - El mejor restaurante del mundo en 2025

World 50 Best Restaurants 2025

MAIDO - El mejor restaurante del mundo en 2025

El 19 de junio de 2025, en Turín, el restaurante Maido de Lima fue nombrado Mejor Restaurante del Mundo, en la prestigiosa lista The World's 50 Best Restaurants, con el apoyo de S.Pellegrino & Acqua Panna.

Con Maido, Mitsuharu «Micha» Tsumura se erige en símbolo de una herencia cultural globalizada: nacido de la identidad peruano-japonesa, inspirado por Gastón Acurio, aúna técnica, cultura y hospitalidad en una experiencia que conecta generaciones, continentes y tradiciones.

La victoria de Maido en 2025 es más que un premio: es la culminación de una historia de vida que comenzó con un adolescente que se maravillaba con Astrid & Gastón - y un mentor que le animó a mostrar algo de su propia esencia (elpais.com). Hoy, Maido es reconocido como un embajador mundial de la cocina nikkei, un faro para Perú y un modelo de integridad creativa al más alto nivel.

03. Juli 2025

MAIDO - Bestes Restaurant der Welt 2025

World 50 Best Restaurants 2025

MAIDO - Bestes Restaurant der Welt 2025

Am 19. Juni 2025 in Turin wurde das Restaurant Maido in Lima zum Besten Restaurant der Welt gekürt – in der prestigeträchtigen Liste The World’s 50 Best Restaurants mit Unterstützung von S.Pellegrino & Acqua Panna.

Mitsuharu „Micha“ Tsumura steht mit Maido als Symbol eines globalisierten Kulturerbes: geboren aus peruanisch-japanischer Identität, inspiriert von Gastón Acurio, vereint er Technik, Kultur und Gastfreundschaft in einem Erlebnis, das Generationen, Kontinente und Traditionen verbindet.

Maido’s Sieg 2025 ist mehr als ein Preis: Er ist die Krönung einer Lebensgeschichte, die mit einem Teenager begann, der bei Astrid & Gastón staunte – und einem Mentor, der ihn ermutigte, etwas von seiner eigenen Essenz zu zeigen (elpais.com). Heute gilt Maido als globaler Botschafter der Nikkei-Küche – ein Leuchtfeuer für Peru und ein Vorbild für kreative Integrität auf höchstem Niveau.

25. April 2025

NUNA RAYMI: 17 Jahre, die die traditionelle Küche und fairen Handel in Cusco feiern

NUNA RAYMI: 17 Jahre, die die traditionelle Küche und fairen Handel in Cusco feiern

Im Herzen der historischen Altstadt von Cusco hat das Projekt NUNA RAYMI ("Fest der Seele") seit fast zwei Jahrzehnten die traditionelle Kochkunst wiederbelebt und ein Netzwerk des fairen Handels mit Kleinbauern aufgebaut. Was als Initiative zum Erhalt einheimischer Nutzpflanzen – wie Kartoffeln, Oca, Mashua und Mais – begann, hat sich heute zu einem Modell der regenerativen Gastronomie entwickelt, das urbane Gärten, lokale Märkte und nachhaltigen Tourismus verbindet.

Eine Brücke zwischen Land und Stadt

Das Projekt bietet nicht nur Bio-Produkte direkt von Bauern, sondern hat auch den ersten urbanen Garten in Cusco angelegt, der Erzeuger und Verbraucher nach den Prinzipien der Ernährungssouveränität und fairer Preise zusammenbringt. Die Wirkung ist so groß, dass NUNA RAYMI sogar in Phasen der Bodenvorbereitung – wie den drei Jahren, die für die Reinigung von Verunreinigungen für traditionellen Anbau benötigt wurden – die landwirtschaftlichen Familien finanziell unterstützte und so ihre Existenz sicherte.

25. April 2025

NUNA RAYMI: 17 años celebrando la gastronomía ancestral y el comercio justo en Cusco

NUNA RAYMI: 17 años celebrando la gastronomía ancestral y el comercio justo en Cusco

En el corazón del centro histórico cusqueño, el proyecto NUNA RAYMI ("Fiesta del Alma") lleva casi dos décadas revalorizando los saberes gastronómicos ancestrales y tejiendo redes de comercio justo con pequeños agricultores. Lo que comenzó como una apuesta por rescatar cultivos nativos - como la papa, oca, mashua y maíz - hoy se ha consolidado como un modelo de gastronomía regenerativa, vinculando huertos urbanos, mercados locales y turismo sostenible.

Un puente entre el campo y la ciudad

La iniciativa no solo ofrece productos orgánicos directamente de manos campesinas, sino que ha implementado el primer huerto urbano en Cusco, conectando a productores con consumidores bajo principios de soberanía alimentaria y precios justos. Su impacto ha sido tal que, incluso en periodos de preparación de tierras - como los tres años que tomaron limpiar impurezas para cultivos ancestrales -, NUNA RAYMI sostuvo económicamente a las familias agricultoras, garantizando su sustento.

28. September 2024

Summum 2024: Bedeutender Gastronomiewettbewerb in Peru

Diesjähriges Thema ist die Herkunft der Zutaten

 Summum 2024: Bedeutender Gastronomiewettbewerb in Peru

Summum ist der bedeutendste Preis, der jährlich in der Gastronomie Perus seit 17 Jahren verliehen wird. Am 23. September wurden in Lima Auszeichnungen in mehr als 30 Kategorien ausgeteilt. Unter den Top 10 Restaurants befinden sich Maido (Micha Tsumura), Osaka (Nikkei-Küche), Costanera 700 (japanisch beeinflußte peruanische Küche),  Astrid & Gastón (Acurio), Rafael (Osterling), Central (Chef Virgilio Martínez),  Isolina (José del Castillo), El Mercado (Rafael Osterling), Cosme de James Berckemeyer und Mayta (Jaime Pesaque).
Hervorzuheben ist in diesem Jahr der Preis für ein beliebtes Gericht der peruanischen Küche, nämlich "pollo a la brasa" (gebratenes Hähnchen nach peruanischer Art).

Das diesjährige Thema von Summum 2024 ist "Herkunft". Es betont die Bedeutung der peruanischen landwirtschaftlichen Traditionen, die die Grundlage der reichen gastronomischen Kultur des Landes bilden.

18. August 2024

Die perfekte Kombination: Bolivianische Salteña und Kola Escocesa aus Arequipa

Die perfekte Kombination: Bolivianische Salteña und Kola Escocesa aus Arequipa

Ende der 60er Jahre, in meiner frühen Jugend, hatte das Schlendern durch die sonnigen Straßen von Arequipa für mich immer ein festes Ziel gegen 11 Uhr morgens: den unverwechselbaren Geschmack einer bolivianischen Salteña zusammen mit einer Kola Escocesa, dem emblematischen Getränk von Arequipa, zu genießen.

Mehr als fünf Jahrzehnte sind vergangen, und bei meinem jüngsten Besuch in Arequipa Ende 2023 stellte ich fest, dass diese Kombination immer noch eine tief verwurzelte Tradition in der Stadt ist.

18. August 2024

La combinación perfecta: Salteña boliviana y Kola Escocesa arequipeña

La combinación perfecta: Salteña boliviana y Kola Escocesa arequipeña

A finales de los años 60, en la primera juventud, recorrer las soleadas calles de Arequipa tenía para mí un destino fijo al promediar las 11 de la mañana: disfrutar del inconfundible sabor de una Salteña boliviana acompañada de una Kola Escocesa, la emblemática bebida arequipeña.

Han pasado más de cinco décadas, y en mi reciente visita a Arequipa a finales de 2023, constaté que esta combinación sigue siendo una tradición arraigada en la ciudad.

21. Oktober 2023

Eröffnung La Esquina Cevichera in Salzburg

Einweihung des Restaurants in neuem Lokal

Eröffnung La Esquina Cevichera in Salzburg

Das peruanische Restaurant "La Esquina Cevichera" zog am 7. Oktober 2023 in neue Räumlichkeiten in Salzburg und lud seine Kunden zu einer ganz besonderen Einweihung ein. Mit einem Degustationsmenü, Live-Musik und Tanz lockte es Stammgäste und Interessierte in das neue Lokal in der Müllner Hauptstraße 26. Im ausverkauften Lokal begann die Einweihung um 17:00 Uhr, als Chef Mikel Vega persönlich ein Fass Bier anstach.

13. Oktober 2023

Summum 2023: Anerkennung für die peruanische Gastronomie

 Summum 2023: Anerkennung für die peruanische Gastronomie

Summum ist der bedeutendste Preis, der jährlich in der Gastronomie Perus seit 16 Jahren verliehen wird. Am 19. September wurden in Lima Auszeichnungen in 32 Kategorien ausgeteilt. In diesem Jahr kamen die Kategorien Nachhaltigkeit und Management von Volksküchen ("Ollas Comunes") hinzu. Unter den Top 10 befinden sich Maido (Micha Tsumura), Osaka (Nikkei-Küche), Astrid & Gastón (Acurio), Rafael (Osterling), Central (Chef Virgilio Martínez), Costanera 700 (japanisch beeinflußte peruanische Küche), La Mar (Gastón Acurio), El Mercado (Rafael Osterling), Isolina (José del Castillo) und Mayta (Jaime Pesaque).

14. September 2023

BARRANCO - Stern des Südens in der Züricher Restaurant-Szene

BARRANCO - Stern des Südens in der Züricher Restaurant-Szene

Für jeden, der die peruanische Hauptstadt Lima kennt, ist das Viertel Barranco Quelle der Inspiration.

Farbenfrohe Straßenkunst, trendige Bars und Cafés, alte Herrenhäuser und wunderschöne Museen bestimmen das Bild von Barranco. Hier mangelt es nicht an Kultur und Kunst.

Am 31. Juli dieses Jahres besuchte Peru-Vision BARRANCO ... in Zürich.

BARRANCO präsentierte sich als modernes peruanisches Restaurant, inspiriert von den köstlichen Aromen Limas und der farbenfrohen Gastronomie-Szene im Barranco-Viertel.

14. März 2023

FIESTA PERU 2023 in Oberndorf am Neckar am 24. Juni

Fest der Sinne - Herzlich Willkommen im Reich der Inka!

FIESTA PERU 2023 in Oberndorf am Neckar am 24. Juni

Wann haben Sie sich zum letzten Mal zu lateinamerikanischen Rhythmen bewegt? Peruanische und lateinamerikanische Leckereien genossen?
Na, da wird es aber Zeit!

Am Samstag, den 24. Juni steigt nach drei Jahren Pause die 7. FIESTA PERU im Oberndorfer Klosterhof. Und bei schlechtem Wetter feiern wir in der Klosterkirche.

Das Musikensemble LOS CRIOLLOS präsentiert live die vielfältige Musik Perus und führt das Publikum zu einer Tanzparty, bei der DJ EL TIGRE anschließend Salsa bis tief in die Nacht auflegen wird.

TUSUY TANZTHEATER Co und KUSI KAY verzaubern uns mit Tanzaufführungen von der Küste, dem Hochland und dem Urwald von Peru.

16. September 2022

Bardales Tagesbar in München-Neuhausen

Bayrische-peruanische Fusionsküche

Bardales Tagesbar in München-Neuhausen

Bardales ist eine besondere Snackbar, die bayrisch-peruanische Fusionsküche zwischen 11:00 und 15:00 Uhr im Münchner Stadttteil Neuhausen anbietet. Sie können auch ab 9:00 einen besonderen Hochlandkaffee aus Peru trinken.

In München Neuhausen, Nähe U-Bahn Haltestelle Maillingerstraße, an der Elvirastrße 9 (Ecke Blutenburgstraße), können Sie bayrische Gerichte mit einem Hauch Perus und gelegentlich auch leckere Gerichte aus der peruanischen Küche genießen (wöchentliche Speisekarte verfolgen).

Die Snackbar wird von Katharina Kubsch und Cecilia Negron Bardales geführt. Gelernte Musikpädagogin aus München die eine, Juristin aus Peru die andere, fanden sich hier zwei Powerfrauen zusammen, einen langgehegten Traum zu verwirklichen.

26. Mai 2022

Pisco-Tapas-Bar in Berlin am 28. Mai 2022

Pisco-Tapas-Bar in Berlin am 28. Mai 2022

TONOPA präsentiert eine kulinarische Reise durch die Regionen Perus: Küste, Anden und Amazonien.

MAULTASCHEN MANUFAKTUR, Yorckstraße 45, 10965 Berlin
Reservierunge: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ode Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die peruanische Küche erleben – Kochkurse, “live cooking” und Catering

TONOPA ist ein künstlerisch-kulturelles Projekt, das die Vereinigung von Peruanern und Deutschen durch die peruanische Küche fördert.

06. Dezember 2021

Wari-Ke - El secreto arte culinario de los peruanos

Wari-Ke - El secreto arte culinario de los peruanos

Warike, la sola palabra despierta pasiones entre los peruanos. Un warike es un lugar pequeño con pocas mesas, una o dos especialidades de platos a elegir, un ambiente hogareño y un servicio muy amable, casi familiar. Aquí el público llega a través de recomendación de boca en boca, buscando mucho sabor y calidad, a buen precio y en porciones generosas.

En cada ciudad del Perú hay innumerables warikes, cada peruano tiene su favorito. Y, los hay a los que se puede llamar a la puerta incluso a altas horas de la noche. Entonces se vuelve a encender el fuego en la cocina y se preparan las delicias que los "lechuceros" esperan charlando y bebiendo con inexplicable paciencia.

06. Dezember 2021

Wari-Ke - Die geheime Kochkunst der Peruaner

Wari-Ke - Die geheime Kochkunst der Peruaner

Warike, alleine das Wort weckt Leidenschaft unter den Peruanern. Ein Warike ist ein kleines Lokal mit nur ein paar Tischen, eine oder zwei Spezialitäten an Gerichten zur Auswahl, einer heimelichen Atmosphäre und einem sehr freundlichen, fast familiären Service. Hier kommt ein Publikum durch Mund zu Mund Werbung, auf der Suche nach viel Geschmack und Qualität, zu einem guten Preis und in großzügigen Portionen.

In Peru gibt es in jeder Stadt unzählige Warikes, jeder Peruaner hat sein Lieblingswarike, und es gibt welche, bei denen man auch spät in der Nacht an die Tür klopfen kann. Das Feuer in der Küche wird erneut angeworfen und für die "Nachtlampen" gekocht.

19. Mai 2021

Chicha Morada - Limo im Sommer und Tee im Winter

Chicha Morada - Limo im Sommer und Tee im Winter

Der Purpurmais ist in Peru heimisch. Er zeichnet sich durch seine lila Farbe aus und ist in den spanisch sprechenden Ländern auch als "choclo morado" bekannt. Seit der Vor-Inka-Zeit wird er als Nahrungsmittel verwendet. Die Pflanze wächst zwischen 1.200 und 4.000 m.ü.d.M. und kann heißes und kaltes Klima vertragen.

Purpurmais hat einen hohen Anthocyan-Gehalt in ihrer violett-blauen Pigmentierung und ist ein starkes natürliches Antioxidans, es ist 3,5 mal wirksamer als Vitamin E. Darüber hinaus enthält Purpurmais zwischen 7,7 und 13% Eiweiß, 3,3% Öl und 61,7% Stärke, essentielle Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Phosphor, Riboflavin, Niacin und Ascorbinsäure.

12. Januar 2021

Mundo Sano in München bietet ab dem 18. Januar Abhol- und Lierferservice

Mundo Sano in München bietet ab dem 18. Januar Abhol- und Lierferservice

Laura López und Gloria Cuadros haben die Vision, eine gesündere Welt zu schaffen, indem sie ihre Gäste zu mehr Bewusstsein, Ernährungswissen und leckerem gesunden Essen verhelfen. Siehe auch www.peru-vision.com/de/news/gastronomie/item/peru-kocht-ayurveda-in-muenchen.html.

Laura ist Nachhaltigkeitsberaterin (M.Sc.Strategische Führung für Nachhaltigkeit) und Gloria ist staatlich geprüfte Diätassistentin,Gesundheitsberaterin und Ayurveda Coach.

13. Dezember 2020

Peru Mekka der lateinamerikanischen Gastronomie

Latinamerica's 50 Best Restaurants 2020

Peru Mekka der lateinamerikanischen Gastronomie

Am 3. Dezember wurden die 50. Besten Restaurants Lateinamerikas im von S. Pellegrino gesponserten – zum 1. Mal - virtuellen Preisverleihung bekanntgegeben. Die meisten Preisträger stammten aus Peru, elf an der Zahl, danach folgten Argentinien mit 10, sowie Brasilien und Mexico mit neun Restaurants. Zwar erzielte das argentinische Goumettempel Don Julio aus Buenos Aires den ersten Platz, gleich danach folgten die peruanischen Restaurants MAIDO von Misha Tsumura (letztes Jahr erster) und CENTRAL (letztes Jahr dritter) von Virgilio Martínez.

Diese Auszeichnungen sind ein Trostpreis für die von der Corona-Pandemie stark gebeutelten peruanischen Gastronomie. 

30. September 2020

Peru kocht Ayurveda ... in München

Peru kocht Ayurveda ... in München

Ayurveda ist die tausenden Jahre alte indische Lehre vom Leben und bedeutet Lebenswissen. Als Peruanerin weiß Gloria Cuadros, dass auch bei den Inkas und all ihren Vorfahren viel Wissen in der Ernährung steckte. Diese möchte sie einfach weitergeben für mehr Spaß am Kochen, im Altlag und auch in Corona Zeiten (um das Immunsystem zu stärken).

Koch dich glücklich und Gesund!

In ihren Kochkurse behandelt sie u.a:
- Wie kann ich mich gut vegan/vegetarisch ernähren?
- Wie kann ich mein Immunsystem stärken?
- Warum Ayurveda Gewürze verwenden?

[12 3 4  >>